Die Sache mit den Gewinnspielen...

Sonntag, 26. September 2010 / 5 Kommentare

ich habe, da ich ja demnächst auch wieder eines starten werde, sehr viel über Gewinnspiele nachgedacht.


Ich will jetzt hier mal versuchen das ganze in einigen Aussagen zu ordnen.


Als ich angefangen habe Blogs zu lesen, vor ca. einem Jahr, gab es auch schon Gewinnspiele, aber bei weitem nicht so viele und auch nicht mit so sehr teuren Preisen. Es waren oft kleine aber feine Preise, mit kleinen LE Schmankerln, aber nichts aus dem Bereich Mac, Chanel und Co.Kg. xD


Es gibt sehr viele, sehr große und natürlich gleichzeitig auch gute Blogs. Diese werden von vielen Firmen und Onlineshops gesponsert bzw. unterstützt, find ich gut, wer sich viel Arbeit mit dem Blog macht, sollte auch mal eine Belohnung dafür erhalten, auch finde ich es gut, dass dann so viel an die Leser weiter gegeben wird. Da wird hier mal ein Produkt fix verlost was einem selbst vielleicht nicht stehen würde und da mal was von einem Onlineshop locker gemacht (ist ja auch immer ein bisschen Werbung für den Shop nicht wahr?).


Alles soweit okay, es ist auch schön, wenn von den meinetwegen 500 Lesern 6 Leute etwas gewinnen können und nicht nur einer.


Nun kommt aber mein ABER...ich habe das Gefühl, dass man viele Leser mit kleineren Preisen und Gewinnen kaum noch locken kann. Das da jetzt automatisch nur noch teilgenommen wird wenn es den Paradoxal oder einen MSF von MAC gibt.


Vielleicht irre ich mich da? Helft mir mal, fällt euch das auch auf oder bilde ich es mir ein, dass an kleinen Gewinnspielen weniger teilgenommen wird als an "Großen" mit teuren Preisen?


Ich meine, grade wer Schüler ist und bloggt, der hat vermutlich eher nicht die Möglichkeit sich beim Mac Counter Montag früh um 10 hinzustellen um einen MSF in Petticoat o.Ä. zu ergattern um ihn auf dem Blog zu verlosen (geschweige denn das Ganze zu finanzieren).


Ich meine, ich hatte das Glück in den USA im Urlaub gewesen zu sein und ein paar nette Kleinigkeiten für den Blog relativ günstig erstehen zu können. Aber ich denke, es ist nicht für alle so einfach und oft lohnt sich bestellen ja dann auch nicht mehr (hohe Versandkosten, Zoll, schwierige Bezahlung (nur per Kreditkarte o.Ä.)).


Teilweise habe ich auch das Gefühl, dass viele nur noch bloggen um an Gewinnspielen teilnehmen zu können bzw. Gratisartikel von Firmen gestellt zu bekommen. (Was unter der richtigen Intention, nämlich seine Leser mit neuen Reviews zu versorgen völlig OK ist!)


Ich weiß nicht, schreibt mir doch mal eure Meinung zu der ganzen Sache, ob euch das auch schon aufgefallen ist, oder ob ihr es gut findet, wenn so teure Sachen verlost werden. Oder ob ihr vielleicht die kleinen Preise viel toller findet...Erzählt doch einfach mal :)

Wie gesagt, ich will keinen Blogger angreifen, der die Möglichkeit hat, so tolle Dinge wie ein Chanel Lack oder ein MSF zu verlosen...es sind lediglich meine Gedanken zu Gewinnspielen... 

[EDIT] Mir fällt grad ein, ich hatte im Urlaub auch ein Mac Refill gekauft, aber ich traue mich gar nicht es zu verlosen, weil ich denke, dass zu viele Leute denken würden ich will meinen Blog damit nur pushen...-.-°

EotD #37


Irgendwie sieht das wenn ich den Post erstelle verschoben aus mit den Bildern (neuer Posteditor) kommt es bei euch grade an oder ist es auch verschoben, also Bilder nicht richtig mittig unter einander?

Das AMU habe ich gestern für Geburtstag von Misters Opa und Kino getragen, mit Mac Cranberry und einem goldenen Artdecoton...^^


Blubb Blubb

Donnerstag, 23. September 2010 / 2 Kommentare

In noch mehr Einzelteilen ging es anscheinend echt nicht...:D

Anstatt einen sinnvollen Post zu schreiben habe ich heute lieber das erste meiner beiden neuen Lattenroste zusammen geschraubt.
So sah das aus...als ich es aus dem Minikarton geholt habe...in mehr Einzelteilen hätte man es wohl wirklich nicht liefern können...was solls JuJu kann ja basteln :D JuJu baut alles zusammen, Ikea Schränke sind aber von der Anleitung her wirklich besser :D Hab ich mal wieder gemerkt...


Bei Ikea gibt es so hübsche Schminktischchen bzw. Frisierkommoden, ich spiele mit dem Gedanken mir eine zuzulegen, ein Plätzchen hätte ich jetzt gefunden...
Aber ich kann mich nicht entscheiden ob weiß oder schwarz...was würdet ihr nehmen? Habt ihr einen Schminktisch?
Braucht man sowas...oder ist das nur die Eitelkeit der Beauty-Junkies


Die folgenden Modelle würden mich reizen :D
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360281504865&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)
(http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10121228)(http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70162862)

Ich kann mich ja nichtmal entscheiden, ob ich eher was altmodisches möchte oder doch was schnörkelloses wie den MALM von Ikea.
Man müsste wissen, wie man sich sein Schlafzimmer später mal einrichten möchte. Wenn ich das wüsste, dann könnte ich einen zu Weiihnachten kaufen, aber bei den letzten beiden ist eigentlich zu wenig Platz.
Also ich finde sie optisch perfekt, aber da bekommt JuJu ja grade mal einen Rougetopf unter und das wars dann aber auch.
Da ist MALM wesentlich besser denke ich, aber der ist gleich wieder so breit -.-° Ich hab nur ungefähr einen Meter platz :D ich muss mich wohl wirklich nochmal ernsthaft damit beschäftigen wie ich mir ein Schminkeckchen einrichten könnte ^^°

Berichtet mal von euren Schminkplätzen, vielleicht bekomme ich dann Ideen ;)

EotD #36

Mittwoch, 22. September 2010 / 2 Kommentare



wieder mit meinem Chanel Duo...ich liebe es, für die Arbeit sollte es dezent sein, trotzdem war der eine Scherzkeks der Meinung es Smokey-Eyes nennen zu müssen...er ging mir damit auf den Keks...naja was solls...Männer eben -.-°

Claudia begrüßte mich mit "Du siehst heut so anders aus!" *hust* ja nicht so krank wie sonst wenn ich fast ungeschminkt bin -.-° XD wenn die wüssten wie bunt ich sonst manchmal rumlaufe :D


Das Problem mit den sheeren Nagellacken -.-

Dienstag, 21. September 2010 / 0 Kommentare

Wer von uns Mädels kennt es nicht, man trägt gefühlte 64896358742 Schichten Nagellack auf und trotzdem ist es noch sheer, die Nagelspitzen oder das Licht schimmern durch.


Genau dieses Problem habe ich mit dem wundervollen 205A von MNY aus der I´m a Sundiva LE.

Der Lack ist wirklich toll,es handelt sich um den Nagellack, den ich auf der Mitte das Nagelrades zeige ;)


Daher habe ich mal verschiedene Lacke als Grundlage hergenommen um zu testen, auf welchem er am besten deckt.


für die die zu faul zu Bild größer klicken sind

oben nach unten (immer Unterlack und dann zwei Schichten 205A)


- ohne

- Essence (orangener Nagellack aus der Cute as Hell LE)

- Emily Lack 107 Papaya

- Suhada Rillenfüller

- Essie Matte about you

- Rival de Loop Young Basecoat

- weißer Lack von Alessandro

- Essence Basecoat


Ich habe das ganze in verschiedenen Lichtverhältnissen fotografiert, damit ihr eindeutig entscheiden könnt was ihr für die beste Grundierung haltet.



Mein Favorit der Unterlacke ist an erster Stelle der Emily Lack, unten seht ihr ihn nochmal.

Diese Farbe erhält den Farbton des MNY Lacks sehr gut, der Essence Nagellack liefert auch ein schönes, deckendes Ergebnis, jedoch denke ich, dass da das Orange des Lacks zu sehr durch kommt (ich mag Orange nicht ganz so doll), weshalb mein Sieger der Emily Lack ist



Pinselt ihr euch auch andere Lacke unter zu sheere Farben oder lebt ihr damit 10 Schichten auftragen zu müssen? Kennt ihr noch gute Varianten zweier Farben die sich toll ergänzen?