Ich werfe einen Blick auf...

Samstag, 12. Januar 2013 / 7 Kommentare


Clinique - Chubby Sticks

Wirklich tapfer habe ich mich gewehrt - Tagelang, Wochenlang, sogar Monatelang war ich dem Hype um die Clinique Chubby Sticks keine Sekunde lang erlegen. Und dann kam das Chubby Stick Set -.-
Versteht mich nicht falsch, ich bereue es keineswegs sie gekauft zu haben, aber ich wundere mich manchmal über mich selbst wenn ich wirklich ewig der Meinung bin, dieses und jenes nicht zu benötige und dann, wenn es mal wieder gehyped wird - ja dann erliege ich der Sache und krieche vor Douglas.de auf den Knien hin und her um auch noch etwas abzubekommen...

So erging es mir kürzlich mit dem Chubby Stick Set - auf Twitter wurde fleißig getwittert - auf Douglas war nichts zu finden - bis Claudia sich erbarmte und einen Directlink zwitscherte.
Mein Glück, denn dann schlug ich zu - für 26.95€ waren die 5 Minisize Chubbys MEIN.


Ich finde das es toll, dass Clinique dieses Set herausgebracht hat, denn mal ehrlich - unsereiner hat so viele Lippenprodukte, dass wir eigentlich immer nur Minigrößen bräuchten, aber keine Fullsize Produkte.

So habe ich mich über die Möglichkeit gleich 5 der Farben testen zu können extrem gefreut.

Minisize 1,2g x 5 = 6g --> 26.95 (mit 10% Gutschein, den es ja bei Frau-Shopping immer einzusehen gibt, auch ohne MBW)
Fullsize 3g --> 19.95€

Ihr seht, selbst rein rechnerisch hat sich dieser Kauf gelohnt, vorausgesetzt einem gefallen die Farben - ich finde alle recht passabel und werde mit den meisten etwas anfangen können.

01 richer raisin
05 chunky cherry
07 super strawberry 
12 oversized orange
14 curvy candy

07 super strawberry, 12 oversized orange, 14 curvy candy, 01 richer raisin, 05 chunky cherry

Ich muss sagen, dass ich noch immer kein riesen Fan dieser "Moisturizing Lip Colous Balms" bin. Ich sehe nicht wirklich, warum alle so scharf auf die Dingerchen sind.

Die Pflegewirkung kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Sie wirken keineswegs austrocknend, so wie viele andere Lippenstifte es bei mir tun - aber wenn ein Produkt mit Moisturizing beschrieben wird steigert das ganz einfach meine Erwartungen - werden diese dann nicht erfüllt bringt das natürlich Unmut mit sich.

Wer gut pigmentierte Lippen hat, wird wenig Farbe sehen, bei meinen hellen Lippen ist es okay, aber der Auftrag wird, vorallem wenn die Lippen nicht ganz glatt sind, eher ungleichmäßig. Das bemerkte ich als meine Lippen wieder etwas schlimmer wurden - ja man bemerkt den Winter wieder *lach*

Die Haltbarkeit ist im unteren Durchschnitt, zumindest bei mir - dahingehend können sie also auch keine Pluspunkte holen.

Einzig guter Punkt ist, dass sie nicht wirklich auf meine Zahnspange abfärben, dunklere Lippenstifte sieht man da ja extrem, hier passiert nicht viel, was wieder auf die extrem leichte Deckkraft schließen lässt.

07 super strawberry - warmes, sehr helles rosa


12 oversized orange - rot-orange


14 curvy candy - helles rosa


01 richer raisin - braun-pflaume


05 chunky cherry - helles pink-rot


Fazit:

Definitiv kein schlechtes Produkt - nur keines bei dem ich den Hype nachvollziehen kann bzw. bei dem ich Fullsize Größen kaufen würde. Wenn ich eine minimale Deckkraft möchte trage ich einen meiner Lippenstifte entsprechend leicht auf und gebe etwas Pflege darüber - kein Grund sich gleich einen Chubby Stick für rund 20€ zu kaufen.
Ich bin viel gespannter auf die Variante der Chubbys, die es hoffentlich auch bald bei uns geben wird. diese Stifte sollen dann wesentlich besser decken - vielleicht werde ich mit denen dann glücklicher =)

Wie findet ihr die Chubby Sticks? Seid ihr, wie ich eher immun oder dem Hype völlig erlegen?


Preview

Donnerstag, 10. Januar 2013 / 3 Kommentare


Mac - Strength

 

Mit Hilfe von Make-Up und Farben definieren Frauen ihre Weiblichkeit.
Diese Attitude spiegelt die neue Kollektion von MAC wieder.
Dramatische Augen und leuchtend volle Lippen drücken Stärke aus und stehen in Kontrast zu Wangen in natürlich zarten Farbtönen.
Zusätzlich sorgen die High Gloss Nail Lacquer für einen starken Auftritt.

Limitiert im Februar 2012 erhältlich.

EYE SHADOW X4

ALL WOMAN
Flawless Figure Pale warm shimmering white (veluxe pearl)
Brains & Brawn Mid-tone taupe (matte)
All Woman Greenish dark grey (satin)
Black Magique Deep, dark black with warm tones (veluxe pearl)
€ 41.00

INNER STRENGTH

Lithe Spirit Palest white pink (satin)
Inner Strength Light cool mauve taupe (matte)
Fabulous Fit Mid-tone cool grey (matte)
Heatherbelles Deep charcoal (satin)
€ 41.00

OPULASH MASCARA

Bad, Bad, Black Black
€ 24.00

PENULTIMATE EYE LINER

Rapidblack True black
€ 20.00

KOHL POWER

Feline Rich Black
€ 17.00

TECHNAKOHL EYE LINER

Graphblack Rich graphic black
€ 17.00

POWDER BLUSH

Taupe Shape Satiny taupe (satin)
Poised Muted pinkish brown (satin)
€ 23.50

NAIL LACQUER

Muscle Tone Pale neutral nude
Triumphant Mid-tone cool brown
€ 15.00

LIPSTICK

Party Parrot Bright red pink (matte)
Pink Pigeon Bright cleanest pink (matte)
Strong Woman Bright violet (matte)
Absolute Power Rich red (matte)
Firm Form Gilded black with gold pearl (matte)
€ 19.00

LIP PENCIL

Embrace Me Vivid pinkish fuchsia
Lasting Sensation Bright coral
€ 15.50

BRUSHES

168 Large Angled Contour
€ 43.00

275 Medium Angled Shading
€ 29.00

Ich finde das Werbebild irgendwie wenig schön, es entspricht nicht unbedingt meinem Geschmack was das Aussehen einer Frau betrifft, aber ich vermute, dass eben dieses Ausbrechen aus Stereotypen gewollt war :D
Ich finde es toll, dass einige Lippenstifte, die es in der Iris Apfel LE gab repromoted werden, denn damals waren sie sehr flott weg. Dennoch finde ich nicht, dass sie den anderen Produkten die Show stehlen.
Das Feline schon wieder repromoted wird finde ich langsam etwas affig, aber gut für die, die ihn noch nicht haben. Ich werde meine Review in den nächsten Tagen online stellen. Feline polarisiert ja sehr, weswegen ich euch über meine Meinung nicht im unklaren lassen will ;)
Vielleicht taugen auch die Lidschattenpaletten endlich mal was, meistens ist ja doch ein ziemlicher Ausreißer nach unten dabei, sodass sich das Geld fast nicht mehr rentiert.

Wie findet ihr das Werbebild? Würdet ihr etwas kaufen?




It gives the Frame you need...

Dienstag, 8. Januar 2013 / 6 Kommentare


...Augenbrauen

Ich liebe Augenbrauen - meiner Meinung nach ist bei einem Make-up kaum etwas so essentiell wie schön geformte Augenbrauen (Schönheit liegt auch hier wieder im Auge des Betrachters).

Sie geben dem Gesicht eine wichtige Kontur, können enorm verändern und alles ruinieren wenn sie "falsch" geformt sind.

Das sind meine Augenbrauen völlig nackt - man sieht genau, was mit dem Spruch "Sie sind Schwestern, keine Zwillinge!" gemeint ist. Augenbrauen sind in den seltensten Fällen haargenau gleich. Aber das müssen sie ja auch gar nicht sein - ein bisschen ausgleichen kann man immer und alle sonstigen unterschiede sind nur der Natürlichkeit eines Looks zuträglich.


Die obligatorischen Richtwerte kennt ihr sicher alle - dennoch habe ich sie noch einmal fotografisch festgehalten.

Nasenflügel und Augeninnenwinkel sollten auf gleicher Höhe mit dem Brauenanfang liegen.


Eine gedachte Linie zwischen Nasenflügen und gerade aus schauender Pupille ergibt den hüchsten Punkt der Braue


Eine Linie zwischen Nasenflügel und Augenaußenwinkel zeigt, bis wohin die Braue gehen sollte.


Wie gesagt, alles Richtwerte und keine völlig festen, unausweichlichen Regeln.
Persönlicher Geschmack geht total vor - einer mag dicke Augenbrauen derweil jemand anderes extrem dünne Linien bevorzugt.

Was dann folgt ist natürlich das Zupfen der Augenbrauen bzw. in Form bringen - einige Frauen rasieren ja wohl auch, das habe ich jedoch noch nie getestet. Deswegen meine Variante.


Die Augenbraue in Form bürsten um das Zupfen zu erleichtern, die Bereiche an der Nasenwurzel nach oben kämmen und mit der Schere kürzen, sollten die Härchen dort sehr lang sein und einen nicht so schönen Bogen bilden.


Ich zupfe am liebsten mit dieser recht flachen und schwarzen Pinzette. Ich habe sie für ca. 3€ in einer Apotheke gekauft und finde sie perfekt.


Das Problem, was jedoch fast alle Damen kennen düften, sind kleine Lücken in den Brauen. eine kleine Narbe oder einfach so Haare, die etwas spärlicher wachsen, können unschöne Effekte haben.

Daher gibt es einige Möglichkeiten die Augenbrauen aufzufüllen.

Meine favorisierte Methode ist es ein Augenbrauenpuder oder einen dunkelbraunen Lidschatten zu verwenden. Mein liebster Partner dafür ist der NYX Angled Brush - leider weicht der im Moment in Deutschland erhältliche Pinsel ein wenig von meinem Exemplar ab, weswegen ich keine Empfehlung aussprechen kann und möchte.


Ich habe sowohl Artdeco als auch Essence schon getestet (die Farben bei Essence wurden denke ich überarbietet und sind jetzt deutlich kühler - also wer farblich vorher damit nicht hinkam, kann dort gern nochmal nachsehen). Essence war damals farblich unpassend, Artdeco hat mir ganz gut gefallen.
Momentan wechsle ich zwischen dem Catrice Brauenduo und dem Mac Lidschatten Copperplate hin und her. Beide Farben (bei Catrice die dunklere) passen ganz gut zu meiner natürlichen Augenbrauenfarbe und in punkto Haltbarkeit kann ich nicht meckern.
Nach einer Alternative suche ich dennoch grade, allerdings sind die Vorstellungen recht spezifisch und bisher konnte demnach kein Produkt genügend überzeugen.

Das ist mein endgültiges Ergebnis.


Die Form kann ich natürlich durch das Puder nur minimal beeinflussen - noch dazu verwende ich das Augenbrauengel von Essence und das Gel, was in der Catrice Hollywood LE auf den Markt kam.
Auch hier denke ich, dass es durchaus Verbesserungsbedarf gibt, jedoch möchte ich beide Produkte zuerst fast leeren ehe ich ein Neues kaufe - im Auge habe ich da übrigens das Kryolan Augenbrauengel. Ein Vergleich wird zu gegebenem Zeitpunkt sicher folgen.


Eine andere Variante die Brauen zu betonen und gleichzeitig zu formen sind eingefärbte Augenbrauengels. Ich habe bisher leider keinerlei Erfahrungen machen können, da ich noch nie wirklich nach solchen Produkten gesucht habe und mir auch spontan nie eines unter die Finger kam, dass ich, weil es farblich gepasst hätte, gekauft hätte. Das was Alverde im Sortiment hat werde ich mir mal anschauen, ansonsten bliebe noch Mac, allerdings wirkt die Farbe Show-Off zu warm für meine Brauen.

Nicht zu vergessen sind die Augenbrauenstifte, von der wohl fast jede Kosmetikfirma einige im Sortiment hat. Auch hier tue ich mich, zugegebenermaßen , etwas schwer. Die Farben entsprachen all zu oft nicht meinen Vorstellungen, sodass ich es einfach bleiben ließ und meinem Augenbrauenpuder vertraute. Außerdem ist mir die Handhabung nicht geheurt - ich denke nicht, dass Augenbrauenstifte für mich eine optimale Lösung wären. Dunkle Balken wären mir gewiss...


Noch relativ neu und meines Erachtens nach noch nicht ganz so vertreten, sind die Stifte die wie Filzstifte funktionieren. Sie haben eine feine Spitze und geben die flüssige Farbe darüber ab. Damit sollen sehr feine Linien möglich sein - ein natürliches Ergebnis soll entstehen können.
NYX hat zwei Farben im Angebot, die jedoch für mich zu warm erscheinen (Swatches), auch Flormar bietet solche Stifte an, jedoch auch nur in zwei Tönen (schwarz und ein warmes dunkelbraun)

Ich denke was die letzte Produktgruppe angeht werde ich mich noch genauer informieren - ich habe grade ein Pixiwoo Video geschaut und wurde mächtig angefixt, außerdem habe ich Douglas.de bemüht um mal zu schauen welche Marken in etwa passende Farben haben sollten. Alles in allem war ich positiv überrascht und werde so schnell ich kann einen Laden aufsuchen um meine notierten Produkte auszutesten und bei gefallen zu kaufen.

Bis dahin würde mich interessieren welche Produkte ihr für eure Augenbrauen nutzt.
Habt ihr direkte Favoriten oder seid ihr noch unschlüssig?


Ich werfe einen Blick auf...

Montag, 7. Januar 2013 / 2 Kommentare


Catrice - Siberian Call Cream to Powder Blushes

Ich habe mich dafür entschieden beibe Blushes auszutesten, obwohl ja schon auf den Pressebildern recht offensichtlich war, dass die zweite Farbe Rose´s Wood recht hell werden würde. Jedoch denke ich, dass es für meinen Hautton noch super passt. C01 Coral-al-al-al sollte da schon eher für fast alle Hauttypen passen


Ich mag die Textur der Blushes gern , jedoch habe ich schon gelesen, dass sie für die Damen mit etwas fettigerer Haut eher ungünstig sein sollen.
Ich kann das für meine trockene Haut nicht wirklich bestätigen. Die Blushes halten durchschnittlich lang, nicht wesentlich unlänger als Puderblushes.
Die Farben sind gut aufbaubar und verblenden lassen sie sich auch gut. Ich benutze gern einen Flat Top Kabuki für Creamblushes - besonders empfehlenswert ist da der Leni Brush. Mit diesem konnte ich beide Blushes unheimlich gut einarbeiten und es blieb kein komischer Film auf der Haut zurück, der geschmiert hätte. Die Cream to Powder Textur finde ich gut umgesetzt, bei mir funktioniert es - aber falls ihr öligere Haut habt, dann lest doch mal bei Jettie nach, was sie dazu schreibt.

Für 2,79€ bekommt ihr 4g Cream to Powder Blush - den Preis finde ich völlig okay. Ich denke auch, dass 4g völlig ausreichend sind - vor allem für unsereins, die ja schon unzählige Farben zu Hause haben ^^

Ich kann nichts schlechtes an ihnen finden, außer das der hellere Ton eben nicht für Damen geeignet sein wird, die wesentlich dunklere Haut haben als ich (Mac NC 20).

C01 Coral-al-al-al


C02 Rose´s Wood


Habt ihr eines der Blushes gekauft oder seid ihr zumindest angefixt?