Posts mit dem Label Tragebilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tragebilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ich werfe einen Blick auf...

Montag, 19. August 2013 / 1 Euer BlaBla dazu


...die Mac So Supreme Produkte

Wie ich euch schon hier, in meinem Haulpost berichtet habe, habe ich zwei Produkte zum testen von Mac zugeschickt bekommen.

Es handelt sich dabei um ein Sheen Supreme Lipglass Tint und einen Sheen Supreme Lipstick der aktuellen So Supreme Kollektion.


Bubble Gum, ein Sheen Supreme Lipglass Tint, ist ein leicht milchiges, sehr dezentes korallrosa. Der Farbton gefällt mir wirklich sehr gut, meine Lippengrundfarbe ist ja quasi nicht vorhanden, von daher hat selbst diese ultra leichte Tönung bei mir schon einen bemerkbaren Effekt.

Die Textur ist anfangs etwas dicker und dennoch nicht klebrig, mit einigen Sekunden auf den warmen Lippen wird die Textur ein wenig flüssiger. Ich kann mittlerweile leichten, dünne, als auch dicken, klebenden Texturen sehr viel abgewinnen. Es kommt einfach immer auf die Situation und die Erwartungshaltung an. Diese Kombination aus recht dicker, durchaus etwas fester aber trotzdem nicht pappigen Textur gefällt mir persönlich sehr gut.

Der Auftrag gelingt mir mit dem Pinsel gut. In einigen Berichten habe ich schon gelesen, dass die Farbe in die Lippenfältchen kriechen würde.
Ich schätze ihr könnt diesen Effekt ganz minimal auf den Fotos erkennen. Nur empfinde ich es in der Kombination meiner Lippen und dieser Farbe nicht weiter bemerkenswert oder schlimm. Aber da kann ich eben nur für diesen Farbton sprechen - je dunkler die Lipglass Farbe umso deutlicher wird dieser Effekt wohl zu erkennen sein.

Über die Verpackung lässt sich streiten. Oft schmieren sie (immer mit dem Pinsel nach oben lagern), trocknen an und lassen sich schwer dosieren. Ich komme ganz gut mit diesem Verpackungsdesign zu Rande, da ich einige solcher Produkte besitze (z.B. Ellis Faas ist ähnlich verpackt). Aber ich finde eine "normale" Glossverpackung auf Grund der Schmiererei im Deckel, dieser Pinselverpackungen gern entsteht, einfach leichter zu nutzen.
Was allerdings ein großes Plus an der Verpackung ist, sind die farbigen Enden, die dem Lipglass Ton entsprechen. Finde ich sehr praktisch, vor allem für die Damen, die schlussendlich vielleicht mehrere solcher Produkte besitzen.

Mit 21€ sind die Lipglass Tints bei 2,5ml durchaus im normalen Mac-preislichen Rahmen. Aber man muss natürlich zugeben, dass 21€ für ein Lipgloss viel Geld sind, da es einfach super günstige Produkte gibt, die mindestens genau so gut sind.



Die Textur der Sheen Supreme Listicks ist ein wenig schwierig, ich würde sie als leicht schlüpfrig bezeichnen wollen. Die sind sehr weich, leicht sheer und durch ihre Leichtigkeit nicht sehr lang anhaltend.
Aber spätestens seit den Chubby Sticks und all den Nachkömmlingen scheint sich eine solch leichte, sehr pflegende Textur ja großer Beliebtheit zu erfreuen.

Mein persönlicher Geschmack ist sie nicht unbedingt, vor allem je kräftiger die Farbe, umso wichtiger ist mir eine eher trockene Textur.
Was mich aber überzeugte war der Auftrag - oft neigen solche Texturen bei mir zur Fleckigkeit, ich schätze es liegt an meinen eher trockenen Lippen die einfach Probleme damit machen. Bei Playtime klappte alles problemlos, der Auftrag genauso wie das Verblassen. Es wurde beim Verschwinden recht gleichmäßig, sodass man nicht sofort nachziehen musste.

Playtime ist ein typisches Barbiepink. Durchaus schön, ich mag solche Farben, nur habe ich das Gefühl an mir könnte sie ein wenig deplatziert wirken, da sie nur wenig mit meinem Hautton harmoniert. Ich hoffe ich kann bald noch ein FotD mit dem Lippenstift nachliefern.

Was die Verpackung dieser Lippenstiftreihe angeht, so empfinde ich sie als durchaus sehr hochwertig und schön. Ein wenig edler als das sonst matte Design der "normalen" Lippenstifte.
Die Hochglanzhülse ist auch nicht abgerundet sondern oben flach. Das Design gefällt mir gut - mit 19€ stehen sie mit ihrem 3,6g Inhalt auch preislich nicht zurück, eher im Gegenteil, man bekommt mehr fürs Geld (das braucht man aber auch, da die Farbe öfter aufgefrischt werden muss als z.B. ein Matte Finish.)


Fazit:

Die Lippenstifte wollte ich mir gern nochmal anschauen - Pleasurefruit und Candy Apple gefallen mir sehr gut. Trotz ungewohnter und für mich ein wenig schwieriger Textur. Sollten die Farben aber in echt auch überzeugen - naja *hust* Dann kaufe ich vielleicht noch einen.

Das Lipglass Tint finde ich mit 21€ recht happig, da zögere ich oft, da es einfach sehr gute günstige Glosse gibt.
Ich finde es wirklich gut, ich komme damit gut zu recht, aber ich denke nicht, dass ich persönlich den Kauf eines weiteren Glosses dieser Reihe in Betracht ziehen würde.

Was ist euer erster Eindruck der Produkte, gefallen euch die Farben? Habt ihr sie im Laden schon getestet?

Review

Freitag, 3. Mai 2013 / 1 Euer BlaBla dazu


Clinique - Bottom Lash Mascara

Ich schaue eher selten YoutTube Videos von Beauty Gurus, wenn ich jedoch welche schaue, dann läuft mit immer wieder die Minimascara von Clinque über den Weg, die das Tuschen der unteren Wimpern zum absoluten Highlight werden lassen soll.

Eine ganze Zeit lang schaute ich immer wieder bei Douglas nach, ob sie nun nicht endlich auch mal in Deutschland erhältlich wäre. Fündig wurde ich dann vor einiger Zeit bei Pieper.


Man zahlt für die winzige Mascara mit 2ml Inhalt stolze 14,95€, was wirklich sehr viel ist. Aber was solls - meine Neugierde siegte irgendwann (als es grade 10€ Rabatt bei Pieper gab XD).

Die Mascara ist schon rein optisch ein richtiger Hingucker. So groß wie die üblichen Sample Sizes, die man von vielen Marken kennt, aber ansonsten viel schöner. Eine silbrig graue Hülse mit silbernen Blümchen und einem silberfarbenen "Deckel". Rein optisch auf jeden Fall sehr gelungen - auch wenn das nur die halbe Miete ist.

Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob eine solche Mascara wirklich sinnvoll ist, ob man sie wirklich brauch.
Ich kann diese Dinge definitiv mit "ja" beantworten.
Ich tusche meine unteren Wimpern immer mit und es gibt viele Mascaras mit denen das verdammt schwer ist, da die Bürsten zu groß oder zu geschwungen sind. Selbst die They´re Real Mascara von Benefit, mit deren rundlichen Ende sowas ja funktionieren soll, tut ihren Job bei mir nicht.

Ich kann also definitiv sagen, dass diese Mascara für mich absolute Daseinsberechtigung hat, denn sie vereinfacht mir das Tuschen der unteren Wimpern wirklich extrem.



Durch die absolute Minigröße des Bürstchens bekomme ich es hin wirklich nur die Wimpern, nicht meine Wasserlinie oder den Bereich unter dem Auge, zu tuschen.
Man kann sehr definiert an den Wimpernkranz ansetzen und die Wimpern dann super leicht tuschen. 
Ich muss auch keine Tusche nachnehmen wenn ich an das zweite Auge gehe. Die auf dem Bürstchen verteilte Prdouktmenge ist absolut ausreichend für beide Augen - dennoch nie soviel, dass man irgendwie schmieren würde.

Die auf der Umverpackung beworbene long-lasting formula kann ich 100%ig unterschreiben. Das Entfernen der Mascara gestaltet sich unter Umständen als sehr schwierig - definitiv benötigt man einen Entferner, der auch für wasserfeste Produkte geeignet ist.
Das diese Formulierung gewählt wurde ist völlig nachvollziehbar. Sinn dieser Mascara ist es nunmal, die unteren Wimpern zu tuschen - grade in diesem Bereich kommt es oft vor, dass herkömmliche Tuschen verlaufen.


Wimpern ungeschminkt
Wimpern ungeschminkt
mit Bottom Lash Mascara
mit Bottom Lash Mascara
mit Bottom Lash Mascara
mit Bottom Lash Mascara
Die Inhaltsstoffe sind folgende:

Water/aqua/eau-acrylates copolymer-kaolin-beeswax/cera alba/cire D'abeille-: silica, butylene glycol, PEG 15, glyceryl sterate-alcohol-copernicia cerifera (Carnauba) wax/cera carnauba/cire de carncarnauba-hydrogenated rapeseed alcohol, polyvinyl alcohol, bentonite-tocopherol-simmondsia chinensis (Jojoba) seed oil, dimethicone, simethicone: stearic acid-surose distearate, aminomethyl propanediol, aminomethyl propanol, disodium EDTA, sodium citrate-phenoxyethanol-methyparaben-butylparaben-propylparaben-+/-: mica: titanium dioxide (CI 77891)-iron oxides (CI 77491), CI 77492, CI 77499)-Manganese violet (CI 77742)-Yellow 5 Lake (CI 19140)-chromium oxide greens (CI 77288)-chromium hydroxide green (CI 77289)- carmine (CI 75470)-bismuth oxychloride (CI 77163)-blue 1 lake (CI42090)-ultramarines (CI 77007) {ILN37263}

Mehr dazu lest ihr wie immer auf Codecheck.info.

Fazit:

Ich kann den Hype um dieses Produkt absolut nachvollziehen. Ich bin unglaublich froh die 15€ investiert zu haben, es endlich gekauft zu haben.
Ich hatte wirklich immer Probleme mit dem Mascaraauftrag unter dem Auge, das gehört jetzt definitiv der Vergangenheit an.

Kennt ihr die Clinique Bottom Lash Mascara? Habt ihr sie oder haltet ihr ein solch spezielles Produkt für überflüssig?

Review

Mittwoch, 1. Mai 2013 / 0 Kommentare


Clinique - Lash Doubling Mascara

Dieser Mascara geht eine unschöne Schlechtwettereskapade voraus. Mein Mann saß am Frankfurter Flughafen fest und hatte solch Langeweile, dass er tatsächlich in den Duty Free Shop marschierte, sich die Mascaras anschaute und dann im Internet recherchierte, welche der Angebotenen eine Gute wäre.

Das hat natürlich keinen Einfluss auf meine Bewertung dieses Produkts, aber es ist immer wieder toll ein Produkt zu verwenden, dass jemand, der eigentlich keine Ahnung von der Materie hat, mit viel Liebe ausgesucht hat...


Man bezahlt bei Clinique direkt 21€ für 8ml Inhalt, was ich als völlig okay empfinde. Sicher gibt es günstigere Mascaras, aber das ist für mich mittlerweile kein Maßstab mehr.


Das Mascara Bürstchen ist ein sehr klassisches. Aus synthetischen Fasern, kegelförmig, nach vorn hin verjüngt.
Eigentlich kein Bürstchen, bei dem ich darauf tippen würde, dass es mit meinen Wimpern funktioniert (Erfahrungswerte und so ;)).

als Größenvergleich
Was man bei dieser leicht konischen Bürstchenform leider immer hat ist, dass am Ende des Bürstchenkopfes ein wenig zu viel Mascara hängt. Ich streiche diese ganz leicht am Rand der Hülle ab und  versuche sie nach Benutzung wieder mit in die Hülle zu befördern.

Ansonsten ist das Handling wirklich spielend leicht. Einmal am Wimpernansatz angesetzt und nach oben gezogen und mal erhält schöne. leicht geschwungene, lange Wimpern.

Ich empfinde das Ergebnis mit einer Schicht als sehr schön und natürlich. Die Wimpern werden kein bisschen verklebt, alles ist schön sauber getrennt.


Mit einer zweiten Schicht kann man ein wenig mehr Volumen erreichen, ein wenig mehr Länge, allerdings nicht so viel, wie bei einigen anderen Mascaras.

Das Endergebnis ist kein wahnsinnig starkes, aber ein sehr schönes, durchaus natürliches, dabei keineswegs langweilig.


Die Inhaltsstoffe sind folgende:

water (aqua purificata) purified, copernicia cerifera (carnauba) wax, silica, glyceryl stearate, polyisobutene, stearic acid, oleic acid, acrylates copolymer, aminomethyl propanediol, sodium hyaluronate, hydrolyzed soy protein, lauroyl lysine, trehalose, pvp/polycarbamyl polyglycol ester, acacia senegal, peg-8 beeswax, panthenol, lecithin, simethicone, propylene glycol, hydroxyethylcellulose, benzyl alcohol, imidazolidinyl urea, methylparaben, propylparaben, butylparaben, [+/- (may contain) iron oxides (ci 77491, ci 77492, ci 77499), mica, titanium dioxide (ci 77891), bismuth oxychloride (ci 77163), chromium hydroxide green (ci 77289), manganese violet (ci 77742), chromium oxide greens (ci 77288), carmine (ci 75470), ultramarines (ci 77007), ferric ferrocyanide (ci 77510)] [iln21459]

Dazu noch mehr Lesen könnt ihr wie immer bei Codecheck.info.

Fazit:

Eine wundervolle Mascara, die selbst am Morgen, wenn man eigentlich noch halb schläft, wirklich toll funktioniert.
Ich mag das Ergebnis sehr, verwende sie in letzter Zeit ständig. Die gut getrennten und sehr schön verlängerten Wimpern sind einfach bezaubernd.

Kennt ihr die Clinque Lash Doubling Mascara? Findet ihr sie auch so unscheinbar, vor allem neben der High Impact Mascara?






Ich werfe einen Blick auf...

Montag, 7. Januar 2013 / 2 Kommentare


Catrice - Siberian Call Cream to Powder Blushes

Ich habe mich dafür entschieden beibe Blushes auszutesten, obwohl ja schon auf den Pressebildern recht offensichtlich war, dass die zweite Farbe Rose´s Wood recht hell werden würde. Jedoch denke ich, dass es für meinen Hautton noch super passt. C01 Coral-al-al-al sollte da schon eher für fast alle Hauttypen passen


Ich mag die Textur der Blushes gern , jedoch habe ich schon gelesen, dass sie für die Damen mit etwas fettigerer Haut eher ungünstig sein sollen.
Ich kann das für meine trockene Haut nicht wirklich bestätigen. Die Blushes halten durchschnittlich lang, nicht wesentlich unlänger als Puderblushes.
Die Farben sind gut aufbaubar und verblenden lassen sie sich auch gut. Ich benutze gern einen Flat Top Kabuki für Creamblushes - besonders empfehlenswert ist da der Leni Brush. Mit diesem konnte ich beide Blushes unheimlich gut einarbeiten und es blieb kein komischer Film auf der Haut zurück, der geschmiert hätte. Die Cream to Powder Textur finde ich gut umgesetzt, bei mir funktioniert es - aber falls ihr öligere Haut habt, dann lest doch mal bei Jettie nach, was sie dazu schreibt.

Für 2,79€ bekommt ihr 4g Cream to Powder Blush - den Preis finde ich völlig okay. Ich denke auch, dass 4g völlig ausreichend sind - vor allem für unsereins, die ja schon unzählige Farben zu Hause haben ^^

Ich kann nichts schlechtes an ihnen finden, außer das der hellere Ton eben nicht für Damen geeignet sein wird, die wesentlich dunklere Haut haben als ich (Mac NC 20).

C01 Coral-al-al-al


C02 Rose´s Wood


Habt ihr eines der Blushes gekauft oder seid ihr zumindest angefixt?