Raubzug

Dienstag, 9. April 2013 / 4 Kommentare


Ich muss zugeben in letzter Zeit wieder viele wundervolle Dinge gefunden zu haben, die ich gern in meinem Besitz gewusst hätte. Einige Douglasgutscheine, Osterhäschen und Shoppingtouren haben die Sache natürlich noch verstärkt.


Die Dior Vernis Lacke genießen einen guten Ruf in der Bloggerszene. Das und die wundervolle Farbe des limitierten Lackes Diablotine haben mich dazu gebracht 22,95€ auf die Ladentheke zu legen und ihn mitzunehmen.
Ich war sehr erstaunt, dass es die Lacke noch gab, da sie Online binnen Minuten ausverkauft waren, die Verkäuferin bei Douglas empfahl mir die Farbe ebenso. Sie selbst trug Delice, auch sehr schön, aber eben nicht Diablotine.
Als Probe gab es Skin Ergetic von Biotherm - mal eine schöne Probe und nicht immer das tausendste Parfum...


Außerdem hatte ich natürlich bei DM einiges ins Auge gefasst. Sowohl die neuen Ebelin Beautyhelfer als auch einige limitierte Editionen wollte ich mir gern anschauen.


Zu meiner Verwunderung gab es das Beautyblender Dupe - das Präzisions Make up Ei - sogar. Ich werde demnächst eventuell 4 Mädels hintereinander schminken, da wäre es schön für jede einen extra Schwamm zu haben und nicht zwischendurch waschen zu müssen. Mit 2,45€ ist es ähnlich günstig wie Modelle die man via Ebay aus China ordern kann. Allerdings bekomtm man hier wohl ein wirklich brauchbares Produkt, wenn man den vielen positiven Berichten glaubt =) 


Das Gesichtspeeling & Massagepad kostet 1,75€. Ich finde es sehr angenehm und auch die Idee finde ich gut, wenn auch nicht revolutionär und neu. Ich glaube die Gesichtsreinigungsgels waren/sind von L´Oreal und hatten ein ähnlich konzipiertes Reinigungspad.
Ich schätze das Pad ist aus Silikon oder einem silikonähnlichem Stoff. Das ist natürlich insofern toll, dass es hygienisch einwandfrei sein sollte, da die Reingung des Pads einfach mit Wasser und Seife erfolgen kann. Bei Bürsten und Microfasertüchern bin ich da immer ein wenig skeptisch.

Manhattan, Manhattan, P2, Maybelline
Nachdem ich die Manhattan Lippenstifte der Candy Rockers LE von Manhattan in meinem Rossmann ernsthaft nicht kaufen konnte, da die Preise nicht im System waren, musste ich extra in Dresden anhalten. Aber das hat sich gelohnt. Die lippenstifte sind wirklich sehr schön, auch der helle Rosaton und das Nudeton sind sehr schön, allerdings nicht unbedingt das, was mir steht, sonst hätte ich die wohl auch noch gekauft..
Mit 3,95€ gehören die Lippenstifte noch immer zu den günstigen Varianten, aber trotzdem ist die Qualität toll.
Die Farbe 3 Like Me ist ein kräftiges Pink, 4 Love me ein satter Rotton. Die Lippenstifte werden als Glossy Lippenstift bezeichnet und das trifft auch zu. Leicht sheer, aber dennochkräftig im Finish.

Außerdem habe ich die Summer Attack Sommer LE von P2 gefunden. Angefixt wurde ich von Melanie aka Schminknerd, die hier den Lippenstift 030 Jungle Juice gezeigt hat. Ein knalliges Pink wollte ich schon eine Weile haben, ins Auge gefasst hatte ich Lickable von Mac, aber 2,95€ bei P2 waren doch erstmal so verlockend, dass der Lippi mitmusste.
Das Design finde ich eigentlich auch ganz hübsch.

Als ich den Aufsteller von Maybelline sah und 65 - Pink Gold bereits weg war bekam ich leichte Hyperventilationserscheinungen. Glücklicherweise konnte ich in der regulären Maybelline Theke noch diese wunderschöne Farbe der Color Tattoos auftreiben. Für das Glastiegelchen bezahlt man 6,95€, eine Grammangabe konnte ich leider nicht finden, aber ich schätze, dass der Inhalt mit den Mac Paint Pots vergleichbar ist und diese enthalten 5g.



Als es kurz vor Ostern bei Pieper ab 50€ Bestellungen 10€ Rabatt gab musste ich dort auch nochmal zuschlagen.

Swatches ohne Base
Die Archie´s Girls LE von Mac ist eine sehr tolle LE, auch wenn ich das anfangs noch nicht so wahrgenommen habe. Nachdem ich die LE im Karstadt genau musterte und mit dort für das Blush Prom Princess und den Lippenstift Oh, Oh Oh, entschieden habe, bestellte ich also auch noch die lilafarbene Lidschattenpalette Spoiled Rich für 41€ nach.

Um die 50€ vollzumachen bestellte ich noch die Clinique Bottom Lashes Mascara die recht teure 12,95€ für 2ml kostete. Ich habe auch schon fleißig getestet und mein Urteil wird in den nächsten Tagen online gehen. [Bild habe ich irgendwie verloren in den Weiten meines Pcs - aber es folgt eh bald ein Bericht ^^°]

links Prom Princess, rechts Cream Soda
oben Oh, Oh, Oh, unten Mall Madness
Als Mac dann auch noch wundersamer Weise im Onlineshop aufgestockt hat musste ich auch noch das Blush Cream Soda (24€) und das Lipglass Mall Madness (17,50€) mit dazu.


Außerdem hat meine Mama sich dazu hinreißen lassen mir zu Ostern die Pro Conceal And Correct Palette in Light für mich zu kaufen. Sie enthält die Concealer in NC 15, W10, NC 20 und NW 20, sowie die Corrector Pale Yellow und Pale Pink.
Die Palette kostete 41€ für 6g Inhalt. Das ist im Durchschnittspreis natürlich wesentlich mehr als ein einzelner Concealer von Mac, allerdings sind 6 Farben wirklich eine gute Mischung. Ansonsten müsste ich vielleicht trotzdem 2-3 Concealer kaufen um zu jeder Jahreszeit gut ausgestattet zu sein - mir kommt da die Palette eher entgegegn. Sie sieht zum einen professionell aus und andererseits kann man einfach gut mischen und hat für viele Gelengenheiten etwas Richtiges zur Hand.


Außerdem habe ich noch ein kleines Pflegeset von Great Legths als Dankeschön für meinen Bericht bekommen. Ich bin sehr gespannt, denn ich bin noch immer auf der Suche nach einer perfekten Haarpflege, tue mich da aber definitiv schwer etwas Passendes für meine Bedürfnisse zu finden.

Als die Preview zu dem Clarins Body Lift Cellulite Control in mein Mailfach flatterte war ich spontan angetan und fragte einige Zeit später, ob ich eine Flasche zum testen bekommen könnte. Aber zu dem Produkt werde ich noch gesondert berichten, wenn ich schon ein wenig mehr sagen kann.

Und wie einige Bloggerinnen bekam auch ich von Dm einen sehr süßen Alverde Taschenspiegel - ich glaube das war eine Osterüberraschung :D Meine war etwas verspätet, gefreut habe ich mich dennoch sehr.

Ich schätze mal, dass ich in der nächsten Zeit nichts weiter einkaufen werde, da ich nun wirklich erstmal wieder genug Dinge habe, die ich testen möchte.

Was habt ihr im letzten Monat so geshopped? Seid ihr genauso viel Geld losgeworden wie ich? Was ist euer heißestes Teil, das ihr gekauft habt?





Immer wieder Sonntags #14

Sonntag, 7. April 2013 / 0 Kommentare


Die letzte Woche gabs kein Immer wieder Sonntags, deswegen fasse ich mal ein wenig die letzten zwei Wochen zusammen =)

|Gesehen| GZSZ, diesen Pestfilm von gestern Abend XD
|Gelesen| Das Lied von Eis und Feuer, viele Blogs, die Amtspost
|Gehört| Radio und das Adele Album
|Getan| krank im Bett gelegen, den Lehrgang besucht, geschlafen, Shoppen mit der hochschwangeren Ex-Kollegin
|Gegessen| Nutellabrötchen, jeden Morgen beim Lehrgang, Solat mit Hühnchen, Dressing und Kürbiskernen und Croutons - sehr untypisch für mich und meine Essgewohnheiten
|Getrunken| Wasser, Cola, Saft und ganz viel Tee zwecks dicker Mandelentzündung
|Gedacht| krank sein kann wirklich scheiße sein 
|Gefreut| über den gekauften und nach dem, beim Mac Counter vergessenen, wiederbekommenen Dior Diablotine, über Shopping mit Freundin, über einen Tag mehr mit dem Mann
|Geärgert| über das Wetter, die überzogene Lehrgangsdauer, die Bezinpreise und die Twitterlästereien einiger Damen

Der Versuch des Aufräumens beginnt...
...immerhin eine Schublade habe ich geschafft
die Begleiter der vorletzten Woche -.-
Lehrgnagsergebnis der vergangenen Woche
Ich glaube die allergische Reaktion auf das Pflaster war schlimmer als die Verbrennung - sone schöne Sch****e aber auch
verbraten für überteuerte Nagellacke :D
Die letzte vorletzte Woche verbrachte ich (also die vor Ostern quasi) krank im Bett. Wirklich von einer Stunde auf die andere musste ich meine Arbeit fluchtartig verlassen und zum Arzt tigern, der mir eine dicke Mandelentzündung bescheinigte.
Die war dank Antibiotikum relativ schnell ausgesessen, sodass der Lehrgangsteilnahme diese Woche nichts im Wege stand. Das war sehr anstrengend - 5.30Uhr ist eine menschenunwürdige Aufstehzeit. Allerdings schafft man es mit geregeltem Feierabend ja doch durchaus mal pünktlich zum Shoppingnachmittag - das ist wirklich gut an Schule und Lehrgängen, wenn 16 Uhr dann frei...Ich bin dennoch froh, dass diese Woche vorbei ist und ich nächste Woche wieder normal arbeiten gehen kann :D Das ich sowas mal sage...

Wie war eure Woche? Was habt ihr gemacht?

Preview


P2 - Let´s Rock


Mach dich bereit! Die Zeit der Festivals und Open-Air Konzerte kommt immer näher. Ob Hurricane, Rock am Ring oder Rheinkultur - mit der neuen LE von p2 cosmetics rockst du einfach jedes Event. Die neuen angesagten Nagellacke mit trendigen Farben und die coolen stencils mit rockigen Motiven verleihen deinem Festival-Look den passenden Ausdruck! So, let's rock...!

Die "Let's Rock!"-Produkte wirst du vom 17.04. bis 15.05.2013 in limitierter Auflage in ausgewählten dm-Märkten finden.


Nail polish set

feel the beat nail polish 

010 glamorous sound
020 lovely rock
030 sweet harmony
040 spiritual sonic

Trendige Nagellacke in vier angesagten Festival-Tönen: . Die Farbe 010 hat zusätzlich ein schimmerndes Finish. 

11ml kosten 2,25 €


free falling mattifying powder

010 lovely sunrise 
020 sunset glow

Der geschmeidig zarte Puder lässt sich einfach auf die Haut auftragen und verleiht so ein natürlich mattes Finish. Für einen makellosen Teint jeden Tag.

9g kosten 3,45 €

nagelsticker

just have a good time blush stick
 
010 touch of rosé (rechts im Bild) 
020 pink in finity

Verleiht der Haut zarte bis farbintensive Akzente und lässt durch seinen Schimmer den Teint frisch erstrahlen. Beide Farben sind nicht vegan.

1 Stick kostet 2,75 €.


charming expression concealer palette

Mit den beiden cremigen Texturen lassen sich schnell und einfach Rötungen und Unebenheiten der Haut kaschieren und neutralisieren. Der Concealer besticht durch seine hervorragende Deckkraft und lässt sich mit dem beiliegenden Applikator mühelos und einfach auftragen. Die Palette ist nicht vegan.

2x4g kosten 3,55 €


cloudless day eye shadow pencils
 
010 day to day (mintgrün - vegan)
020 fields of gold (goldbraun - vegan) 
030 bright night (blau - nicht vegan).

Die cremige, farbintensive Textur lässt sich mühelos verblenden und ist langhaftend ohne dabei zu beschweren. Wasserfest. Augenärztlich getestet. Zum Spitzen eignet sich der p2 Doppel-Spitzer.

1 Stift kostet 3,45 € 


dancing on stage lip stain & balm duo
 
010 do it apricot! 
020 red it up!

Mit der langanhaltenden puren Farbintensität des Lip Stain und der geschmeidigen Pflege des Balm werden Schönheit und Pflege zu einem perfekten Lippenduo vereint. 
Beide Farben sind vegan.

1 Duo kostet 4,25 € 


get ready to party blotting papers

Die hauchdünnen Blättchen mattieren durch einfaches Abtupfen. Die Haut wird sofort erfrischt und von Glanz befreit. Perfekt für unterwegs! Blättchen leicht auf die glänzenden Stellen drücken. Sofort wird das überschüssige Fett von der Haut absorbiert und die Hautstelle mattiert.

1 Päckchen mit 80 Stück kostet 3,15 € 


rock around the clock fragrance

Bezaubert durch seine fruchtig, blumige Note, die an Maiglöckchen erinnert. Eine Spur Jasmin, Magnolie und ein Hauch Minze verleihen dem Parfum seinen erfrischenden Duft. Das Parfum ist vegan.

10 ml kosten 3,75 € 


turn up the music multiuse stencils

Können sowohl auf den Lippen als auch auf der Haut angewandt werden. Die selbstklebende Schablone von der Trägerfolie abziehen und einfach an der gewünschten Stelle anbringen. Mit Lippenstift oder Lidschatten ausfüllen, Schablone abziehen, fertig.

1 Set mit 22 Motiven kostet 3,45 € 


perfect base! beauty balm

All-in-one Pflege mit Mineralpigmenten für einen strahlenden Teint und ein verfeinertes Hautbild. Mit integriertem UV-Schutz (LSF 15). Wisch- und wasserfest. Die beiden Farben 010 light und 020 medium sind nicht vegan. Der Artikel ist aus dem Standardsortiment und somit nicht limitiert.

30ml kosten 4,95 €


antiseptic hand cleanser

Das antiseptisch wirkende Reinigungsgel mit Hamamelis, Aloe Vera-Extrakt und erfrischendem Limonen-Aroma sorgt für ein nachhaltig frisch gepflegtes Hautgefühl. Ideal auf Reisen und für die Handtasche, da es ohne Wasser angewandt werden kann. Das Gel ist vegan. Der Artikel ist aus dem Standardsortiment und somit nicht limitiert.
 
75ml kosten 1,95 € 

Ich persönlich finde die LE relativ langweilig, lediglich die Blush Sticks sind von Interesse für mich.
Die restlichen Produkte treffen meinen farblichen Geschmack leider kaum bzw. sind Produkte, die mich generell eher weniger reizen.

Wie findet ihr die LE?

Erfahrungsbericht

Samstag, 6. April 2013 / 3 Kommentare

LuxusLashes


LuxusLashes ist eine österreichische Firma, die sich auf die Herstellung von künstlichen Wimpern und Pflegeprodukten spezialisiert hat.
Das Hauptaugenmerk liegt auf den Produkten zur Wimpernverlängerung und -verdichtung. Dazu wurden verschiedene Wimpern (Seidewimpern und Nerzwimpern) entwickelt. Neuste Technologien und Produktentwicklungen stehen im Vordergrund, genauso wie die Qualität der Produkte (Kleber wird z.B. in Deutschland hergestellt)

Aber dazu empfehle ich euch einfach mal euch selbst durch die Website von LuxusLashes zu klicken - es werden viele Fragen beantwortet und alles sehr genau erklärt. Auch gibt es oben in der Tableiste einen Studiofinder, falls euch das Lashesfieber packt ;)

Im Zuge des Beauty & Fashion Lounge Besuchs am 16. Januar habe ich meine Wimpern verdichtet und verlängert bekommen.
Katja war meine Wimpernfee und hat einen tollen Job gemacht - ich bin super begeistert von der Technik, dem System und der Haltbarkeit.
Aber ich versuche mal der Reihe nach zu gehen.

Als erstes habe ich mit Katja besprochen wie ich meine Wimpern haben wollte, lang, voluminöse Wimpern, die nicht mehr ganz natürlich aussehen müssen. Zwischendrein habe ich einige lilafarbene Wimpern geklebt bekommen, die noch einmal einen kleinen Twist geben. Das mochte ich übrigens sehr und meiner Kollegin fiel es sogar direkt auf, dass da eine andere Farbe dabei ist, die ganz besonders toll wirkt.


Man drapiert sich also für sich selbst bequem auf die Liege und dann beginnt das Spektakel - als erstes werden die unteren Wimpern mit einem Pad festgeklebt, damit sie bei geschlossenen Augen nicht unter die oberen Wimpern rutschen und fälschlicherweise beklebt werden.

(via luxuslashes.com)
Dann beginnt das Wimpern kleben. Es gibt von LuxusLashes 3 verschiedene Wimpernformen, drei Stärken (0,10mm, 0,15mm, 0,20mm) und 12 Längen (6-17mm).
Es ist also für alle Bedürfnisse die richtige Wimper vorhanden. In den Außen- und Innenwinkeln werden die natürlichen Wimpern dünner und kürzer, in der Mitte kräftiger und länger. Durch die vielen verschiedenen Abmessungen der Wimpern ist es problemlos möglich einen natürlich wirkenden Wimpernkranz zu formen, egal ob dieser sehr voll werden soll oder eher dezent-natürlich.
Auch gibt es z.B. Glitzerwimpern oder farbige Wimpern - bei mir könnt ihr unten vielleicht einige lilafarbene Wimpern erkennen


bei diesem Bild erkennt man die lilafarbenen Wimpern sehr gut
Jede Wimper wird einzeln an eine natürliche Wimper geklebt. Die Länge und Stärke richtet sich optimalerweise nach der Naturwimper, wählt man eine zu schwere Wimper, dann kann die natürliche Wimper vorzeitig brechen, was man unbedingt vermeiden möchte. Aber diesbezüglich braucht man sich nicht zu sorgen, die Damen die für LuxusLashes arbeiten sind speziell von LuxusLashes geschult worden und wissen, welche Wimpern wie beklebt werden müssen/können.

Meine kleine Empfehlung - nehmt die angebotene Decke um euch zuzudecken. 1 1/2 Stunden - so lange dauert das Kleben ungefähr - können lang sein und wenn man die ganze Zeit still liegt wird es doch ein wenig kühl.

Sind alle Wimpern geklebt werden sie nochmal ordentlich gekämmt und es wird geprüft ob alle Wimpern richtig sitzen. Danach wird das Pad entfernt, welches die unteren Wimpern fixierte und man kann seine wundervollen Wimpern im Spiegel betrachten.

[auf den Bildern seht ihr die Wimpern einen Tag nach dem Kleben]

Die ersten 2-3 Minuten fühlt es sich ungewohnt an, die Wimpern sind logischerweise etwas schwerer als die eigenen Wimpern, aber nach wenigen Minuten spürt man das schon nicht mehr. Der Kleber brannte bei mir übrigens auch nicht, idealerweise gelangt er natürlich auch gar nicht auf die Haut, aber es gibt ja sehr empfindliche Menschen, die tränende Augen bekommen wenn nur etwas ansatzweise in deren Nähe kommt.
Für besonders empfindliche Damen wurde ein spezieller, für sensible Augen geeigneter Kleber entwickelt.

Ich hatte das Gefühl, dass wirklich alles bei LuxusLashes perfekt aufeinander abgestimmt ist. Die Wimpern an sich und deren Kleber und dann natürlich das kleine Pflegesortiment, was LuxusLashes bietet - vom Make-up Remover über Mascara und Gesichtspflege. Die Produkte, die im Augenbereich angewendet werden sind so auf die Lashes abgestimmt, dass diese in keinster Weise geschädigt werden.


Eine Mascara habe ich, wie ein paar andere Pröbchen (werde ich separat vorstellen) zum Testen erhalten. Die Mascara verwende ich eigentlich nur am unteren Wimpernkranz. Sie ist relativ trocken und fest, was für die unteren Wimpern, die ich nur leicht betonen möchte wirklich perfekt ist. Außerdem bin ich sehr beruhigt wenn ich weiß, dass diese Mascara meinen falschen Wimpern definitiv nicht schaden wird.

Ich habe mich übrigens während der 4 Wochen nicht jeden Tag lidschattentechnisch geschminkt, wenn dann oft auch dezenter, weil ich es unnötig fand zu viel um die Augen herum zu tragen. Dennoch habe ich meine Augen auch hin und wieder kräftig geschminkt. Das Abschminken sollte mit einem ölfreien Produkt geschehen, wodurch es auch ratsam wäre auf wasserfeste Produkte (die man ja oft nur mit ölhaltigen Produkten lösen kann) zu verzichten.
Ich habe oft meine Artdeco Base verwendet und diese mit der Diadermine High Tolerance Make-up Entferner abgeschminkt. Ich habe entgegen der Empfehlung Watterpadas verwendet, allerdings die teuren von Demak up, die bei mir eigentlich nie fusseln. Eher empfohlen sind Reinigungstücher, da die Fusseln der Pads an den Klebestellen haften bleiben können. Aber wie gesagt, bei mir hat es mit ein wenig Vorsicht super gut funktioniert.

Was bei den Wimpern sonst noch zu beachten ist, wird einem ausführlich während es Klebens erklärt (z.B. keine Nässe in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung, nicht unbedingt Sauna, keine Wimpernzange benutzen). Ich empfinde keine dieser Hinweise als hinderlich im Alltag - auch den Saunabesuch haben sie sehr gut überstanden. Ich bin der Meinung, das man ein wenig umsichtig sein sollte, man aber vermutlich auch übertreiben kann mit der Vorsicht.
Ich habe mich im Alltag verhalten wie immer und das haben die Wimpern sehr gut vertragen.

Nun noch zu den preislichen Fakten.
LuxusLashes kosten bei einer Erstbehandlung ab 160€ aufwärts. In dem Berliner Studio Augenblick Wimpernbar, in dem Katja arbeitet kostete eine Erstbehandlung 190€.

Die Dauer bis zum Auffüllen der Wimpern kann sehr individuell ausfallen. Die Wimper fällt mit der natürlichen Wimper an die sie geklebt ist aus, das bedeutet also, je nachdem, wie schnell eure eigenen Wimpern ausfallen ist ein auffüllen notwendig.

Ich zeige euch hier nochmal Bilder der Wimpern nach 4 Wochen. Ich finde das Ergebnis super gut, lediglich an inneren und äußeren Augenwinkel wird sichtbar, dass einige Wimpern fehlen. Mittig des Auges finde ich es schwer einzuschätzen, wie viele verloren gegangen sind.


Ein Refill kostet je nach vergangener Zeit zur letzten Behandlung ab 50€ aufwärts, je länger mit dem Refilltermin gewartet wird, umso teurer wird es natürlich, da ja dann viel mehr zu tun ist.

Fazit:

Ich bin unendlich froh darüber, dass ich diese Chance hatte. 190€ sind viel Geld, die ich nicht hätte erübrigen können als Azubi. Dennoch halte ich sie für durchaus gerechtfertigt. 1 1/2 bis 2 Stunden Arbeit und einige Materialkosten machen sich einfach bemerkbar.
Außerdem hat mich die Halbarkeit restlos überzeugt - 4 Wochen ohne das es "gerupft" aussah oder man direkt bemerkt hätte, dass zu viele Wimpern fehlen finde ich wirklich toll.
Grade für die Frauen, die sehr starre, grade Wimpern haben oder deren Wimpern sehr unscheinbar und dünn sind empfinde ich diese Wimpernverdichtungen und -verlängerungen als wirklich grandios. Es ist eine Möglichkeit die vielleicht nicht optimalen Wimpern zu verschönern und immer frisch auszusehen.

Ich ließ meine Wimpern nach 5 Wochen! mit einem anderen System (Adessa Wimpern) auffüllen (leider ist in meiner Nähe kein Luxuslashes Studio gewesen, bei dem ich einen Termin bekommen hätte, der für mich realisierbar gewesen wäre).

Ich würde KEINE andere Firma mehr testen. Sollte ich meine Wimpern zukünftig wieder mit Wimpernextensions versehen lassen, dann NUR mit LuxusLashes. Die Qualität ist wirklich weitaus besser. Die Klebestellen sind feiner, man bleibt wesentlich weniger hängen. 
Ich kann wirklich nur dazu raten ein wenig mehr Geld zu investieren und dieses System zu nutzen.

Ich möchte euch auch empfehlen Claudias Bericht zu LuxusLashes zu lesen - auch sehr informativ und schön bebildert in dem Update Post.

Wären künstliche Wimpern wie diese eine Option für euch (unabhängig davon, was es eventuell kostet?) Wie findet ihr die Möglichkeit seine Wimpern mit diesem System zu behandeln?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen =)