30 day challenge - make up!
12. Lieblingsmascara?
Ich beglückwünsche alle Leute, die ihren Heiligen Gral bei den Mascaras gefunden haben.
Ich bin leider noch auf der Suche.
Momentan ist die Studio Fix Lash Mascara von MAC (17€) mein Schatz, ich komme einfach super gut mit ihr zurecht und das Ergebnis kann sich immer sehen lassen.
Sicher gibt es Mascaras die bei mir ein noch besseres Ergebnis liefern, aber bei denen sind dann die Abstriche an anderer Stelle zu verzeichnen, also wird vorerst die Mac Studio Fix Lash mein verlässlichster Partner bleiben wenn es um meine Wimpern geht =)
Welche Mascara mögt ihr besonders gern? Greift ihr eher zu High End Produkten oder kann die Drogerie das genauso gut?
This Week #4
Und schon wieder ist eine Blogwoche rum und ich habe wieder einige sehr tolle Blogposts gelesen, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Fangen wir an mit der verrückten Bitch, die mich diese Woche gleich mehrere male fasziniert hat :D
Zum einen hat sie *hier* irgendwie ein riesen, gigantisches GHD Set gezeigt und ich hoffe, dass da noch was nachkommt :D
Außerdem hat Jettie mal wieder eine Drogerieperle rausgekramt *klick*.
Außerdem zeigt sie den wohl aufgeräumtesten Grabbeltisch den ich je gesehen habe :D *klick*
Nihirida hat wieder eine Übersicht ihrer Lieblingslacke - diesmal die "Brights" gepostet *klick* hoffentlich gehen diese Posts nie zu Ende (aber es gibt ja viele Farben wa XD
Fee zeigt euch Swatches der Sleek Pout Paints, die ja für uns leichter zu bekommen sein dürften, als die großen Schwestern - die OCC Lip Tars.
Bei Lisa gibts wieder einen wunderschönen Zoya Lack zu bestaunen Oo *PipiinneAugenbekomm*
Ein wunderschönes Résumé zu ihrer Schminksammlung hat Tanja verfasst.
Fangen wir an mit der verrückten Bitch, die mich diese Woche gleich mehrere male fasziniert hat :D
Zum einen hat sie *hier* irgendwie ein riesen, gigantisches GHD Set gezeigt und ich hoffe, dass da noch was nachkommt :D
Außerdem hat Jettie mal wieder eine Drogerieperle rausgekramt *klick*.
Außerdem zeigt sie den wohl aufgeräumtesten Grabbeltisch den ich je gesehen habe :D *klick*
Nihirida hat wieder eine Übersicht ihrer Lieblingslacke - diesmal die "Brights" gepostet *klick* hoffentlich gehen diese Posts nie zu Ende (aber es gibt ja viele Farben wa XD
Fee zeigt euch Swatches der Sleek Pout Paints, die ja für uns leichter zu bekommen sein dürften, als die großen Schwestern - die OCC Lip Tars.
Bei Lisa gibts wieder einen wunderschönen Zoya Lack zu bestaunen Oo *PipiinneAugenbekomm*
Ein wunderschönes Résumé zu ihrer Schminksammlung hat Tanja verfasst.
![]() |
damit es nicht ganz so bildlos bleibt =) - Mein Herzchen *knuff* |
Review - Dr. Hauschka Stone Colours Collection Palette
Samstag, 20. August 2011 / 1 Euer BlaBla dazu
Wer sich für Naturkosmetik interessiert, wird vermutlich fast unweigerlich schon von ihr gehört haben.
Die Dr. Hauschka Stone Colours Palette. Sie ist eine Palette mit den Grundfarben, die vermutlich in keinem Make-Up Täschchen fehlen dürften.
Ich suchte schon lange nach einer kompakten, aber dennoch völlig brauchbaren Nudepalette. Mein Wunsch war es, möglichst matte Farben zu finden, die auch noch gut Farbe abgeben und sich leicht verarbeiten lassen.
Ich habe diese Palette von Dr. Hauschka zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Ich möchte mich an dieser Stelle sehr dafür bedanken, dass ich diese Möglichkeit hatte.
Die Palette sollte es anfangs wohl limitiert geben, nun ist sie permanent erhältlich.
Ich möchte als erstes einige Bilder sprechen lassen und dann meine persönlichen Eindrücke schildern.
Die Palette besteht auf hochglänzendem schwarzen Kunststoff. Sogar ich Dusselviehch bekomme es hin sie zu öffnen (lacht mich aus, aber das ist keine Selbstverständlichkeit bei mir) und sie liegt angenehm in der Hand. Den doch recht großen integrierten Spiegel finde ich sehr schön, da fällt es leicht unterwegs mal schnell das Make Up zu kontrollieren.
Der Applikator *hust* naja wir alle wissen, wie beliebt die guten Teile in den "Peautiszene" sind nicht wahr :D
In der Palette sind folgende Farben enthalten:
01 sand
02 light brown
03 soft grey
04 anthracite
Die Farbabgabe ohne Base ist sehr schwach, mit Base kann man einiges rausholen, dennoch empfand ich die Swatches als nicht sehr optimal, was Verarbeitbarkeit und Farbabgabe betraf.
Leicht enttäuscht war ich in diesem Moment schon, mir war zwar bewusst, dass die Farbabgabe ohne Base so lala ist, da ich die Palette schonmal eingängig im Geschäft begutachtete, aber das sie so schlecht sein würde, vermutete ich dann doch nicht.
Aber das hielt mich natürlich nicht vom Testen ab. Und siehe da, auf dem Auge lassen sich die Farben viel, viel besser verarbeiten als auf dem Arm, ich habe wirklich sehr sehr schöne Ergebnisse erzielen können, aber schaut euch selbst diese 3 EotD´s an =)
Das ist genau das Umgekehrte von diesem *klick* Fall, da versprachen die Swatches absolut tolle Farben, was kam war *hust* wenig...
Die Farben sind sehr trocken, nicht so buttrig wie man es sonst oft hat, aber ich nehme an, dass dies etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass es sich bei diesen Lidschatten um Naturkosmetik handelt.
Man muss beim Blenden ein wenig vorsichtig sein, da man sich sonst schnell ein wenig zu viel der Farbe wieder wegblendet, aber das ist natürlich Gewohnheitssache.
Die Farben werden nicht fleckig, und das ist für mich, wenn es um matte Lidschatten geht, ein extremer Pluspunkt. Wir alle wissen, dass matte Lidschatten gerne rumzicken - diese definitv nicht, ich habe auf der Artdeco Base, ohne Base und auf der Sans Souci Base getestet, nirgendwo hatte ich diesbezüglich Probleme.
Die Lidschatten halten bei mir den ganzen Tag wenn sie auf einer Base aufgetragen werden, ich kann keinen Unterschied zu konventioneller Kosmetik feststellen, wenn es um die Haltbarkeit geht.
Positiv:
- auf Base gute Haltbarkeit
- werden nicht fleckig
- leichte Verarbeitbarkeit
Neutral:
- Preis, knapp 25€ für 7,2g
- bei zu starken Blenden "Wegblenden" möglich
Negativ:
- nichts
Fazit:
Diese Palette hat meine Erwartungen völlig erfüllt. Ich wollte eine Nudepalette und ich bekam, das für mich perfekte Produkt.
Wer Hardcoresmokeyeyes erwartet ist hier sicher falsch, aber wer eine kompakte Palette für dezente Looks sucht genau richtig.
Ich finde den Preis von 24,90€ (UVP) völlig gerechtfertigt, immerhin bekommt man dafür 7,2g Lidschatten (Vergleich Mac 1,5g kosten als Refill 13€)
Ich empfehle diese Palette all denen, die etwas für dezente Make Ups suchen, aber dennoch eine gewisse Vielfalt wünschen (kühle und warme Farben, von hell bis dunkel)
Habt ihr dieses Schmuckstück auch? Seid ihr zufrieden oder eher nicht? Ist euch die Farbabgabe zu wenig?
Die Dr. Hauschka Stone Colours Palette. Sie ist eine Palette mit den Grundfarben, die vermutlich in keinem Make-Up Täschchen fehlen dürften.
Ich suchte schon lange nach einer kompakten, aber dennoch völlig brauchbaren Nudepalette. Mein Wunsch war es, möglichst matte Farben zu finden, die auch noch gut Farbe abgeben und sich leicht verarbeiten lassen.
Ich habe diese Palette von Dr. Hauschka zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Ich möchte mich an dieser Stelle sehr dafür bedanken, dass ich diese Möglichkeit hatte.
Die Palette sollte es anfangs wohl limitiert geben, nun ist sie permanent erhältlich.
Ich möchte als erstes einige Bilder sprechen lassen und dann meine persönlichen Eindrücke schildern.
Die Palette besteht auf hochglänzendem schwarzen Kunststoff. Sogar ich Dusselviehch bekomme es hin sie zu öffnen (lacht mich aus, aber das ist keine Selbstverständlichkeit bei mir) und sie liegt angenehm in der Hand. Den doch recht großen integrierten Spiegel finde ich sehr schön, da fällt es leicht unterwegs mal schnell das Make Up zu kontrollieren.
Der Applikator *hust* naja wir alle wissen, wie beliebt die guten Teile in den "Peautiszene" sind nicht wahr :D
In der Palette sind folgende Farben enthalten:
01 sand
02 light brown
03 soft grey
04 anthracite
![]() | ||
ohne Base, mit Blitz |
![]() |
ohen Base, ohne Blitz |
![]() |
mit Base (Artdeco), mit Blitz |
![]() |
mit Base (Artdeco), ohne Blitz |
Leicht enttäuscht war ich in diesem Moment schon, mir war zwar bewusst, dass die Farbabgabe ohne Base so lala ist, da ich die Palette schonmal eingängig im Geschäft begutachtete, aber das sie so schlecht sein würde, vermutete ich dann doch nicht.
Aber das hielt mich natürlich nicht vom Testen ab. Und siehe da, auf dem Auge lassen sich die Farben viel, viel besser verarbeiten als auf dem Arm, ich habe wirklich sehr sehr schöne Ergebnisse erzielen können, aber schaut euch selbst diese 3 EotD´s an =)
Das ist genau das Umgekehrte von diesem *klick* Fall, da versprachen die Swatches absolut tolle Farben, was kam war *hust* wenig...
Die Farben sind sehr trocken, nicht so buttrig wie man es sonst oft hat, aber ich nehme an, dass dies etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass es sich bei diesen Lidschatten um Naturkosmetik handelt.
Man muss beim Blenden ein wenig vorsichtig sein, da man sich sonst schnell ein wenig zu viel der Farbe wieder wegblendet, aber das ist natürlich Gewohnheitssache.
Die Farben werden nicht fleckig, und das ist für mich, wenn es um matte Lidschatten geht, ein extremer Pluspunkt. Wir alle wissen, dass matte Lidschatten gerne rumzicken - diese definitv nicht, ich habe auf der Artdeco Base, ohne Base und auf der Sans Souci Base getestet, nirgendwo hatte ich diesbezüglich Probleme.
Die Lidschatten halten bei mir den ganzen Tag wenn sie auf einer Base aufgetragen werden, ich kann keinen Unterschied zu konventioneller Kosmetik feststellen, wenn es um die Haltbarkeit geht.
Positiv:
- auf Base gute Haltbarkeit
- werden nicht fleckig
- leichte Verarbeitbarkeit
Neutral:
- Preis, knapp 25€ für 7,2g
- bei zu starken Blenden "Wegblenden" möglich
Negativ:
- nichts
Fazit:
Diese Palette hat meine Erwartungen völlig erfüllt. Ich wollte eine Nudepalette und ich bekam, das für mich perfekte Produkt.
Wer Hardcoresmokeyeyes erwartet ist hier sicher falsch, aber wer eine kompakte Palette für dezente Looks sucht genau richtig.
Ich finde den Preis von 24,90€ (UVP) völlig gerechtfertigt, immerhin bekommt man dafür 7,2g Lidschatten (Vergleich Mac 1,5g kosten als Refill 13€)
Ich empfehle diese Palette all denen, die etwas für dezente Make Ups suchen, aber dennoch eine gewisse Vielfalt wünschen (kühle und warme Farben, von hell bis dunkel)
Habt ihr dieses Schmuckstück auch? Seid ihr zufrieden oder eher nicht? Ist euch die Farbabgabe zu wenig?
30 day challenge - make up! #11
30 day challenge - make up!
11. Trägst du gerne Bronzer?
Ich kann an dieser Stelle weder mit ja noch mit nein antworten, denn das einzige bronzerähnliche Produkt wäre dieses Smashbox Cheek Duo, versteht mich nicht falsch, ich hätte liebend gern einen Bronzer, aber ich habe einfach keinen Plan, welcher eine gute Wahl bei meinem Hautton wäre.
Ich bin ja eher ein etwas kühler Hauttyp, und ich hätte gerne einen ohne Schimmer- und Glitzerpartikel, der außerdem leicht zu handeln sein sollte :D
Ich hatte ja mit dem Soleil Tan de Chanel geliebäugelt als es ihn vor 2 Tagen wieder bei Douglas.de gab, aber ich fahre nächste Woche nach Prag und wollte mir die 41€ lieber dafür aufsparen.
Könnt ihr mir vielleicht einen Bronzer empfehlen? einen, der nicht nach Indianer aussieht?
11. Trägst du gerne Bronzer?
Ich kann an dieser Stelle weder mit ja noch mit nein antworten, denn das einzige bronzerähnliche Produkt wäre dieses Smashbox Cheek Duo, versteht mich nicht falsch, ich hätte liebend gern einen Bronzer, aber ich habe einfach keinen Plan, welcher eine gute Wahl bei meinem Hautton wäre.
Ich bin ja eher ein etwas kühler Hauttyp, und ich hätte gerne einen ohne Schimmer- und Glitzerpartikel, der außerdem leicht zu handeln sein sollte :D
Ich hatte ja mit dem Soleil Tan de Chanel geliebäugelt als es ihn vor 2 Tagen wieder bei Douglas.de gab, aber ich fahre nächste Woche nach Prag und wollte mir die 41€ lieber dafür aufsparen.
Könnt ihr mir vielleicht einen Bronzer empfehlen? einen, der nicht nach Indianer aussieht?
30 day challenge - make up! #10
Freitag, 19. August 2011 / 0 Kommentare
30 day challenge - make up!
10. Lieblings-Make-Up-Pinsel?
Nein, ich schäme mich nicht sie euch ungewaschen zu zeigen, denn so sieht man wenisgtens, dass sie benutzt werden :D
Der MAC #130 ist ein kleiner sehr fest gebundener Stinktierpinsel, oder auch Duo-Fibre-Brush (wenn wir mal fachlich bleiben wollen). Mit ihm trage ich meine Foundation und auch Cremerouges auf. Ich habe wenig Vergleiche zu anderen Stinktierpinseln, jedoch sind die, die ich bisher gesehen habe alle, für meinen Geschmack zu groß und zu locker gebunden, sodass ich gleich diesen hier gekauft habe, tja und weil ich gleich ordentlich ausgesucht habe, muss ich keine weiteren dieser Sorte mehr kaufen, denn ich bin mehr als zufrieden =)
Der MAC #239 ist wohl der absolute Allrounder wenn es um Lidschattenpinsel geht, ich kaufte ihn im Sommer 2010 zusammen mit dem 130er und habe auch diesen Kauf nicht bereut. Man aknn mit ihm präzise arbeiten aber auch super toll blenden. Dürfte ich nur einen Lidschattenpinsel haben, so wäre es, wie bei vielen anderen Mädels auch, dieser hier.
Der Sigma E25 ist ein angebliches Dupe zu dem fast formgleichen Mac Blendepinsel. Diesen besitze ich leider noch nicht, aber ich möchte ihn zum Vergleich auch noch kaufen.
Da ich der Meinung war auch endlich einen Blendepinsel zu benötigen kaufte ich diesen, nadch anfänglichen Benutzungsschwierigkeiten habe ich gelernt mit ihm umzugehen, und jetzt nehme ich ihn fast zu jedem AMU das ich schminke her.
Was sind eure Lieblingspinsel? Könnt ihr euch für einen entscheiden, oder habt ihr ganz viele, die ihr abgöttisch liebt?
10. Lieblings-Make-Up-Pinsel?
Nein, ich schäme mich nicht sie euch ungewaschen zu zeigen, denn so sieht man wenisgtens, dass sie benutzt werden :D
Der MAC #130 ist ein kleiner sehr fest gebundener Stinktierpinsel, oder auch Duo-Fibre-Brush (wenn wir mal fachlich bleiben wollen). Mit ihm trage ich meine Foundation und auch Cremerouges auf. Ich habe wenig Vergleiche zu anderen Stinktierpinseln, jedoch sind die, die ich bisher gesehen habe alle, für meinen Geschmack zu groß und zu locker gebunden, sodass ich gleich diesen hier gekauft habe, tja und weil ich gleich ordentlich ausgesucht habe, muss ich keine weiteren dieser Sorte mehr kaufen, denn ich bin mehr als zufrieden =)
Der MAC #239 ist wohl der absolute Allrounder wenn es um Lidschattenpinsel geht, ich kaufte ihn im Sommer 2010 zusammen mit dem 130er und habe auch diesen Kauf nicht bereut. Man aknn mit ihm präzise arbeiten aber auch super toll blenden. Dürfte ich nur einen Lidschattenpinsel haben, so wäre es, wie bei vielen anderen Mädels auch, dieser hier.
Der Sigma E25 ist ein angebliches Dupe zu dem fast formgleichen Mac Blendepinsel. Diesen besitze ich leider noch nicht, aber ich möchte ihn zum Vergleich auch noch kaufen.
Da ich der Meinung war auch endlich einen Blendepinsel zu benötigen kaufte ich diesen, nadch anfänglichen Benutzungsschwierigkeiten habe ich gelernt mit ihm umzugehen, und jetzt nehme ich ihn fast zu jedem AMU das ich schminke her.
Was sind eure Lieblingspinsel? Könnt ihr euch für einen entscheiden, oder habt ihr ganz viele, die ihr abgöttisch liebt?