Ich werfe einen Blick auf...

Freitag, 13. September 2013 / 0 Kommentare


...HelloFresh




Was das ist? Manche Woche meine absolute Rettung – Faulheit, lange Arbeitszeiten, ein fehlender PKW. Das Einkaufen und das Nachdenken darüber, was gekocht werden kann sind für mich wirklich anstrengend.
Meine Situation:
Aber der Reihe nach. Ich bin Neuberlinerin und nach langer Beziehung endlich mit meinem freund zusammen gezogen. Wir arbeiten beide voll, er tendenziell noch mehr als ich (was ich als Zahntechnikerin für fast unmöglich hielt).
Warmes Mittagessen gibt es dann, wenn man sich teuer was kaufen geht oder wenn was vom Vorabend über ist.
Ich koche nicht gern und ich bin furchtbar unkreativ – trotzdem tue ich es so oft es geht, denn ich möchte gern mit meinem Männe zusammen Abendbrot essen und das am liebsten warm.
Nachdem ich auf vielen Blogs angefixt wurde dachte ich, dass Hello Fresh eine Option für mich sein könnte.

Das Konzept:

HelloFresh ist ein Unternehmen, dass Rezepte zusammen stellt, die Zutaten dafür besorgt und die alles portionsgerecht nach Hause liefert.

Es wird auf einen extra hohen Anteil an Bio-Produkten geachtet, darauf dass immer alles frisch ist und jede Mahlzeit zwischen 500 und 700 kcal hat und ausgewogen ist.

Ich persönlich habe Schwierigkeiten mich vernünftig zu ernähren - HelloFresh ist mir da eine große Hilfe, denn es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Also auch der Salat den ich gern und oft verschmähe, auch die Zutaten, die ich sonst nie essen würde...

Die Boxen:

Man kann wählen zwischen 3 oder 5 Mahlzeiten Boxen für 2 oder 4 Personen. Außerdem gibt es eine Veggibox (auch 3 oder 5 Mahlzeiten für 2 oder 4 Personen). Man kann die Boxen einzeln oder im Abo beziehen. Eine Obstbox und die Sarah Wiener Box (sie ist Starköchin) gibt es auch noch.
Die Auswahl an sich ist also überschaubar – eine 3 Mahlzeiten Box für 2 Personen kostet im Abo 39€, 5 Mahlzeiten kosten 49€.

Ich habe nun schon zweimal eine 5 Mahlzeiten Box für zwei Personen bestellt. Gewählt habe ich dafür das Abo, denn dann kann man einen Gutschein (siehe weiter unten) nutzen.

Das Abo:

Ihr könnt entscheiden ob ihr jede Woche, jede zweite oder nur einmal im Monat eine Box haben wollt. Auf der Homepage von Hello Fresh könnt ihr unter eurem Kundenlogin entsprechend eintragen wann ihr eine Box haben mögt.

Die Lieferung:

Geliefert wird Dienstag Abend oder Mittwoch Vormittag – das finde ich wirklich toll, denn so kann man entsprechend planen, wann und ob man daheim sein wird.
Die Lieferung erfolgt gekühlt – zumindest in Berlin ist die Box ganz kalt wenn sie ankommt, weswegen ich davon ausgehe, dass wirklich ein Kühltransporter kommt (nachschauen habe ich übrigens noch nie geschafft, weil ich jedes mal erst die Box auffetzen muss – Neugierde und so).


Die Box:

Grundsätzliche Dinge wie Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Gemüsebrühe und Butter sollte man zu Hause haben, wenn man mit der Hello Fresh Box kochen möchte – aber ich schätze, dass das fast bei jedem der Fall sein sollte.


Die Zutaten kommen fast immer genau abgemessen, manchmal ist es etwas zu viel, da man bestimmte Produkte nicht kleiner abgepackt bekommt (ganzer Broccoli, Mascarponecreme z.B.).
Oftmals kann ich die Produkte anderweitig noch aufbrauchen – man hat also nicht zu viel, was man wegwirft (ist mir sehr wichtig, man sollte versuchen bewusster mit Lebensmitteln umzugehen).
Das Verpackungsmaterial was anfällt ist meistens recyclebar, dennoch fällt natürlich auf, dass es an ein oder anderer Stelle ein wenig mehr ist als gewöhnlich, da die Portionen teilweise eben wirklich in Kleinstmengen abgepackt werden.

Es gibt für die Kühlmaterialien ein Recycleprogramm (alle 5 Wochen kann man das Material zurückschicken) – in Berlin wird direkt geleifert, es entsteht also kein solcher Müll. Ich schätze in kleineren Städten wird die Box per Post gesendet und entsprechend mit Kühlmaterial versehen.
Die Rezepte sind kein Fast-Food – es wird richtig gekocht, inklusive schnippeln und aufpassen, dass nichts anbrennt.

Die Gerichte zuzubereiten dauert meistens zwischen 20 und 40 Minuten – ich nehme mir aber auch gern ein bisschen mehr Zeit um dann noch alles fein anzurichten und das Kochen ein bisschen zu zelebrieren.

Bisher war ich von der Auswahl der Gerichte immer sehr angetan. Bei mir herrscht das Prinzip „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!“. Meine Kochkünste beschränken sich auf einfache Dinge und ich bin wenig experimentierfreudig was Essen angeht (ich komme auch besser wenn ich aufzähle was ich esse, als wenn ich versuchen würde zu erklären, was ich nicht esse).
Diese Box bringt mich dazu endlich auch mal zu kosten, was ich sonst nicht gegessen hätte, Pfifferlinge, Tunfisch, Pistazien in der Gnoccisoße. Und wisst ihr was? Es hat mir bisher jedes mal wirklich sehr gut geschmeckt.

Außerdem positiv – ich bin noch jedes Mal satt geworden. Oftmals blieb eine kleine Portion für den nächsten Tag übrig (und mein Freund ist ein wirklich guter Esser)
Hier seht ihr mal die Bilder zu 4 Gerichten (5. Habe ich vergessen zu fotografieren) meiner letzten Box:


Freunde werben Freunde System:

Hello Fresh bietet ein tolles Werbungssystem an – seid ihr Hello Fresh Kunde bekommt ihr einen Code. Diesen könnt ihr euren Freunden oder Lesern ;) geben, sollten sie eine Box (funktioniert nur für das Abo, also mindestens 2 Boxen) bestellen wollen. Vom ersten Boxenpreis werden dann 20€ abgezogen.
Man selbst als „Werbender“ bekommt eine Gutschrift über 12€.
Ich finde das toll, auch ich habe den 20€ Gutschein genutzt, als ich meine erste Box bestellte.

Solltet ihr von meinem Bericht begeistert sein und auch testen wollen, dann würde ich mich freuen, wenn ihr meinen Code verwenden würdet:

LVRFER

Fazit:

HelloFresh ist toll – vor allem für Leute, die kaum Erfahrung mit dem Kochen haben, recht einfallslos sind, wenig Zeit haben um einkaufen zu gehen oder schlicht und einfach keine Lust auf Stress aber auf Überraschungen haben.

Ich bleibe bei Hello Fresh, nicht jede Woche, nicht jede zweite, aber jede dritte oder vierte.
Runtergerechnet auf die Mahlzeiten zahlt man nicht einmal 5€ pro Person, was ich völlig in Ordnung finde – vor allem wenn ich bedenke wie unkompliziert diese Box die Kocherei macht.

PSSST: Ich hätte es ja nie geglaubt, aber die Veggie Gerichte sind richtig mega klasse und ich steige vielleicht nochmal auf eine Veggie Box um.

Habt ihr HelloFresh schon getestet? Oder eine andere Kochbox, was haltet ihr von solchen Boxen?

Preview

Donnerstag, 12. September 2013 / 1 Euer BlaBla dazu


Mac - RiRi



Rihanna präsentiert eine großartige Herbstkollektion – Eine Reihe von faszinierenden und klassischen Tönen, Finishes und Make Up Tools in einem rosigem und goldenem Packaging frischen den Herbst auf!
Lipsticks in einem kräftigen Beerenton, Orange, cremigen Nude und in dem lebhaften Rot des RiRi Woo sorgen für sinnliche Lippen. – Passend dazu gibt der leuchtende Lipglass Glanz. Die Augen stehen mit sanften Kakaotönen in Kontrast zu den kräftigen Lipstick-Farben. Vollendet wird der Look durch zart leuchtende Haut. Sie schimmert Dank der „Diamonds” Cream Colour Base und Powder Blush „Bad Girl Gone Good”. Genießen Sie den Herbst mit RiRi und M·A·C



Eye Shadow X 4

HER COCOA
SMOKED COCOA
€ 45.00

Lipstick

NUDE cool nude cream (matte)
WHO’S THAT CHICK mid-tone orange with frost (frost)
RIRI WOO matte cool red (retro matte)
TALK THAT TALK matte dark plum (retro matte)
€ 21.00

Lipglass

RIRI WOO cool red cream (cream)
€ 19.00

Pro Longwear Lip Pencil

RIRI WOO cool red cream
TALK THAT TALK dark plum cream
€ 22.00

Extended Play Lash

GIGABLACK black
€ 20.00

Liquidlast Liner

POINTBLACK black
€ 22.00

Veluxe Brow Liner

DEEP BRUNETTE muted blackish-brown
DEEP DARK BRUNETTE dark dirty chocolate
€ 22.00

Powder Blush Duo

HIBISCUS KISS cool coral blush and matte neutral bronze
€ 25.00

Powder Blush

BAD GIRL GONE GOOD warm copper (satin)
€ 28.00

Cream Colour Base

DIAMONDS golden shimmer cream (frost)
€ 22.00

Lash

36 LASH
35 LASH
€ 15.00

Brush

282SE DUO FIBRE SHADER
€ 36.00

187SE DUO FIBRE FACE
€ 51.00

Ich finde die Verpackung dieser LE wirklich super süß, aber die Produkte an sich sprechen mit - dreimal auf Holz und so - nicht so arg an.
Für mich nichts besonderes, dennoch wird der Hype sicherlich wieder überwältigend werden.


[Review] Yves Saint Laurent Touche Éclat

Montag, 9. September 2013 / 2 Kommentare

Moin ihr Lieben,

ich habe viel Gutes über diesen Concealer gelesen, gehört und gesehen. Eigentlich hat er mich nie interessiert, ich habe die ganzen Postings und Videos vernommern und ihn nicht weiter beachtet. Irgendwann war ich in einem Douglas und wollte mir MAC Rouge Gentle kaufen, leider war es ausverkauft und ich hatte sehr viel Zeit. Also habe ich mich durch das Sortiment geswatcht, und da ist mir dieser Concealer ins Auge gesprungen. So durfte er an dem Tag mit.

Preis 34,99€ für 2,5ml bei Douglas



Mein Exemplar ist ca. ein halbes Jahr alt, der Schriftzug ist weg und der Gesamteindruck ist eher nicht so fein. Ich habe mir die Nr. 2 - Ivoire gekauft. Das der Stift nicht gut deckt und mehr den highlighting Effekt hat, wusste ich bereits. Dennoch habe ich mir den auftragen lassen und bei Douglas wirkte es auch gar nicht mal so schlecht. Nicht so gut, wie mein Liebling (Post kommt bald), aber doch solide.

Das sagt Douglas
Ein Highlighter, der sofort alle Anzeichen von Müdigkeit verschwinden lässt, ohne als Make-up sichtbar zu sein. Für einen strahlenden, leuchtenden Teint - den ganzen Tag lang.

Ich will gar nicht so lange drumherum reden, also zeige ich euch am besten gleich die Tragebilder.

ungeschminkt
eingearbeitet
Ich finde, dieser Concealer tut rein gar nichts für mich. Er hellt ein wenig auf, mit meinen Augenringen wird er jedoch nicht fertig.


Fazit
Für mich ist der Concealer leider durchgefallen, er ist nicht stark genug für mich. Mädels mit leichten Augenringen könnten mit ihm glücklich werden.

Was mich interessieren würde, habt ihr den Concealer ausprobiert? Habt ihr starke Augenringe, so wie ich?


Aufgebraucht und Nachgekauft?

Freitag, 6. September 2013 / 0 Kommentare


Moin ihr Lieben,

mal wieder ist ein Monat um. Oh man, die Zeit vergeht so schnell. Bei mir stehen diesen Monat jede Menge Veränderungen an. Ich habe einen neuen Job, den ich am 09.09. antreten werde, unsere Hochzeitsvorbereitungen laufen auch Hochtouren, außerdem suchen wir eine Eigentumswohnung. Ich hoffe, JuJus Blog muss nicht darunter leiden. Wie ich wieder vom Thema abgekommen bin. :-D Aufgebrauchten Dinge. Los geht´s.


1. Clinique Clarifying Lotion - nachgekauft

Diese Gesichtslotion liebe ich abgöttisch. Ich hatte sie schon früher mal, habe sie mir aber damals nicht nachkauft. Diese Megapulle bekam ich zu Weihnachten geschenkt, es waren 400ml enthalten. Bei täglicher Benutzung hat sie bis Mitte August gehalten. Ich habe bereits die kleine Schwester in Gebrauch :)

2. Evian Facial Spray - nicht nachgekauft

An heißen Tag war das mein täglicher Begleiter, es gab nichts erfrischenderes und besseres. Nachgekauft habe ich mir 3 Sprays von Avene.

3. Urban Decay Primer Potion - nicht nachgekauft

Ich werde bei meiner Artdeco Base bleiben, weil ich sie genauso gut finde und sie leichter zu bekommen ist.

4. Rosa Graf Augencreme - nicht nachgekauft

Diese Creme habe ich geschenkt bekommen, sie war sehr reichhaltig und eigentlich viel zu fettig für den Sommer. Da sie aber angefangen hat zu kippen, musste ich sie aufbrauchen. Für den Winter ist sie auf jeden gut geeignet, vielleicht kaufe ich sie später nach.

5. bebe Reinigungstücher - nachgekauft

Ohne solche Tücher geht bei mir gar nichts.


6. Rexona Maximum Protection Deo - nicht nachgekauft

Bei dem letzten Aufgebrauchtpost habe ich über das erste Deo berichtet, das hier ist das 2. Ich werde immer noch nicht warm mit diesem Deo.

7. Hidro Fugal Forte Deo - nachgekauft

Mein Lieblingsdeo. Im Moment benutze ich Nivea, und ich weiß jetzt schon, dass Hidro Fugal besser finde.

8. Palmolive Ayurituel tranquility Duschgel - nicht nachgekauft

An sich mag ich Palmolive Duschgele sehr gerne, nur diesen hier nicht. Es riecht sehr kräftig, ich mag eher zitronige Düfte. Das war ein Originalprodukt aus irgendeiner Box.

9. The Body Shop born lippy watermelon Lipbalm - nachgekauft

Der Balm hat gut gepflegt, deswegen habe ich ihn nachgekauft. Der Duft war leicht und unaufdringlich.


10. Swiss o par Haarkur - nicht nachgekauft

Ich habe bereits meine Tophaarpflege gefunden mit der ich super zufrieden bin. Deswegen brauche ich noch die "alten" Sachen auf.

11. Puma Create Parfüm - nicht nachgekauft

Geschenkt bekommen und nur deswegen aufgebraucht.

12. Rival de Loop Nagelpflegestift - nachgekauft

Ich liebe, liebe, liebe diesen Stift. Es ist mein 3 gewesen und es wird immer wieder nachgekauft. Ich benutze ihn täglich, er pflegt super meine Nagelhaut.

Außerdem habe ich Lilibe Wattepads und Wattestäbchen aufgebraucht.




[Review] Anatomicals - the hottie tottie is never spotty Gesichtcreme

Mittwoch, 4. September 2013 / 1 Euer BlaBla dazu

Moin ihr Lieben,

heute wollte ich euch die Anatomicals - the hottie tottie is never spotty pores and phwoars! Gesichtscreme vorstellen.

Preis 5,99€ für 50ml bei Douglas

Kunstlicht
Das sagt Douglas:
Diese mattierende und feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme versorgt die Haut ganztägig mit Feuchtigkeit und verleiht ihr einen ebenmäßigen Teint. Ihr Anti-Akne-Komplex befreit die Hautporen und hemmt Entzündungen. Mit leichter, ölfreier Textur, die nicht fettet.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Monopropylene Glycol, Glycerin, Cetearyl Alcohol, C12-15 Alkyl Benzoate, Ceteareth-21, C12-15 Alkyl, Lactate, Cyclopentasiloxane, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acrylodimethyl Taurate Copolymer, Sodium, Stearoyl Lactylate, Salicylic Acid, Phenoxyethanol, Menthol, Spent Grain Wax, Isomerized Linoleic Acid, Behenic Acid, Methylparaben, Palmitoyl Tripeptide-5, Linoleic Acid, Butylparaben, Ethylparaben, Isobutylparaben, Propylparaben, Triolein, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Oil, Palmitic Acid, Beta-Sitosterol, Propyl Gallate, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Citric Acid, Citronellol, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde

Kunstlicht
Duft und Konsistenz
Die Creme riecht, und ich meine damit nicht leicht, sondern sie stinkt regelrecht nach Hubba-Bubba. Und der Geruch vergeht nicht so schnell. Mittlerweile muss ich mich wirklich überwinden mich damit einzucremen, weil mir von dem Geruch schlecht wird.
Die Konsistenz ist leicht und fluffig.

Kunstlicht
Hautgefühl
Die Creme an sich ist super, sie zieht schnell ein, ABER sie brennt ganz leicht (so die ersten 5 Min.). Nach dem Brennen kühlt sie gut und mattiert. Der Teint erscheint wie weichgezeichnet. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut an mir.

Fazit
Wenn ich ehrlich bin, bin ich mir nicht sicher, ob ich sie euch weiter empfehlen kann. Würde sie nicht brennen und stinken, würde ich sie sofort nachkaufen, aber da ich noch ein paar Cremes zu Hause habe, lasse ich mir noch ein bisschen Zeit zum Überlegen.

Kennt ihr die Creme?