und zwar der, den ich von Doreen bekommen habe.
Ich habe mich unheimlich über das Set gefreut und bin schon ganz gespannt wie sich die Produkte machen werden.
Den Essence Lippenstift hatte ich ja selbst schon für mein nächstes Gewinnspiel gekauft, aber ich war die ganze Zeit unglaublich neugierig wie er mir wohl stehen würde, jetzt kann ich ihn endlich testen =)
Die Barry M. Pigmente sind sehr schön, ich hoffe, sie lassen sich so gut wie beim swatchen verarbeiten.
Der Stila Lidschatten wird sobald es geht in die Z-Palette wandern, in der dann auch meine restlichen Basics Platz finden sollten.
Die Essence Einzelwimpern sind klasse, wollte ich schon ewig probieren, vielleicht ja beim nächsten Restaurantbesuch mit meinem Mister Wonderland.
O.P.I. Nagellacke sind toll und ich bin gespannt ob mir die Farben an mir gefallen werden, aber ich bin optimistisch =)
Das Catrice Blush sieht auch sehr hübsch aus, es ist matt, das ist schonmal toll, denn irgendwie gibt es viel zu selten tolle matte Rougetöne.
Danke nochmal an Doreen, ich freue mich wirklich unglaublich doll <<3
Mein Gewinn kam an
Sonntag, 16. Oktober 2011 / 5 Kommentare
Labels:
Barry M,
Blush,
Catrice,
Essence,
Gewinnspiel,
Lidschatten,
Lippenstift,
Nagellack,
OPI,
Palette,
Pigment,
Raubzug,
Wimpern
EotD #137
Dienstag, 11. Oktober 2011 / 0 Kommentare
Labels:
Clarins,
Essence,
grün,
Kat von D.,
peach,
Sans Souci,
türkis
Aufgebraucht und Nachgekauft?
Montag, 10. Oktober 2011 / 2 Kommentare
Ich bin in der letzten Zeit dabei mein Sortiment an Pflegeprodukten zu verkleinern.
Ja richtig gehört, es sollen viele Produkte verschwinden - nichts da mit neu kaufen und dann vergammeln lassen.
Eigentlich weiß ich relativ genau, dass es einige Pflegeprodukte gibt, die - wie immer gilt das für mich - es so gut können wie kein anderes aus dieser Sparte.
Meine All Time Lieblinge sind z.B. folgende:
Die Clarins Crème Eclat du Jour, sie richt toll, ist leicht, zieht schnell ein (Review kommt noch) - kurz um - für mich ist sie die perfekte Pflege wenn meine Haut nicht grade manströs rumzickt.
Mit von der Partie ist die Reinigungsmilch von Dr. Hauschka, die ich benutze um mein Make Up zu entfernen. Bei mir funktioniert sie erstaunlich gut, auch wenn ich Mascara manchmal nicht komplett weg bekomme - aber da ich das Gesicht eh nochmal richtig wasche kann ich das verkraften =)
Mein Annemarie Börlind ZZ Sensitive Gesichtswasser würde ich übrigens auch immer nachkaufen, sehr angenehm und riecht total lecker nach Salbei...
Ich benutze fast nie Bodylotions, also ist für diese Produktsparte erstmal aufbrauchen von dem was da ist angesagt (im übrigen 2 Pötte - einer groß einer klein). Wenn alles weg ist schaue ich mal beim The Bodyshop nach, die Bodybutterprobe hat es mir nämlich angetan, obwohl das Mistzeug nach Kokos (*urks*) gerochen hat :D
Die Avène Clean-Ac seifenfreie Reinigungscreme ist mein Heiliger Gral in Sachen Gesichtsreinigung - gepaart mit meinem Clarisonic Mia (Review folgt bald) ist sie Ersatz für Peelings und sonstige Reinigungsmittelchen.
Ebenso schaut es mit Shampoo aus, es ist was da und das wird geleert bevor es was neues gibt. Und danach gibt es nur noch Lush Seanik weil toll, achso und mein Elvital Anti Schuppen Shampoo.
Die Lush Veganese Spülung aka Conditioner oder wie auch immer sich solcherlei Zeug schimpft, darf demnächst auch in groß einziehen.
Und das war es auch schon fast an Pflegeprodukten, die ich besitze, zwei Peelings müssen noch geleert werden und Pröbchen diverser Dinge und dann hab ichs :D
So gern ich auch für meinen Blog neue Dinge teste, ich denke, ich werde meinen Hautpflegeprodukten ersteinmal treu bleiben - wieso sollte ich auch ständig Neues probiere wenn ich eigentlich ganz genau weiß zu welchen Produkten mein Herz gehört...
Bleibt ihr euren Lieblingen treu oder springt ihr hin und her und kreuz und quer
zwischen verschiedenen Produkten?
Ja richtig gehört, es sollen viele Produkte verschwinden - nichts da mit neu kaufen und dann vergammeln lassen.
Eigentlich weiß ich relativ genau, dass es einige Pflegeprodukte gibt, die - wie immer gilt das für mich - es so gut können wie kein anderes aus dieser Sparte.
Meine All Time Lieblinge sind z.B. folgende:
Die Clarins Crème Eclat du Jour, sie richt toll, ist leicht, zieht schnell ein (Review kommt noch) - kurz um - für mich ist sie die perfekte Pflege wenn meine Haut nicht grade manströs rumzickt.
Mit von der Partie ist die Reinigungsmilch von Dr. Hauschka, die ich benutze um mein Make Up zu entfernen. Bei mir funktioniert sie erstaunlich gut, auch wenn ich Mascara manchmal nicht komplett weg bekomme - aber da ich das Gesicht eh nochmal richtig wasche kann ich das verkraften =)
Mein Annemarie Börlind ZZ Sensitive Gesichtswasser würde ich übrigens auch immer nachkaufen, sehr angenehm und riecht total lecker nach Salbei...
Ich benutze fast nie Bodylotions, also ist für diese Produktsparte erstmal aufbrauchen von dem was da ist angesagt (im übrigen 2 Pötte - einer groß einer klein). Wenn alles weg ist schaue ich mal beim The Bodyshop nach, die Bodybutterprobe hat es mir nämlich angetan, obwohl das Mistzeug nach Kokos (*urks*) gerochen hat :D
Die Avène Clean-Ac seifenfreie Reinigungscreme ist mein Heiliger Gral in Sachen Gesichtsreinigung - gepaart mit meinem Clarisonic Mia (Review folgt bald) ist sie Ersatz für Peelings und sonstige Reinigungsmittelchen.
Ebenso schaut es mit Shampoo aus, es ist was da und das wird geleert bevor es was neues gibt. Und danach gibt es nur noch Lush Seanik weil toll, achso und mein Elvital Anti Schuppen Shampoo.
Die Lush Veganese Spülung aka Conditioner oder wie auch immer sich solcherlei Zeug schimpft, darf demnächst auch in groß einziehen.
Und das war es auch schon fast an Pflegeprodukten, die ich besitze, zwei Peelings müssen noch geleert werden und Pröbchen diverser Dinge und dann hab ichs :D
So gern ich auch für meinen Blog neue Dinge teste, ich denke, ich werde meinen Hautpflegeprodukten ersteinmal treu bleiben - wieso sollte ich auch ständig Neues probiere wenn ich eigentlich ganz genau weiß zu welchen Produkten mein Herz gehört...
Bleibt ihr euren Lieblingen treu oder springt ihr hin und her und kreuz und quer
zwischen verschiedenen Produkten?
Labels:
Annemarie Börlind,
Avène,
Clarins,
Dr. Hauschka,
Favoriten,
Lush
Vergleich...
Sonntag, 9. Oktober 2011 / 3 Kommentare
Konad vs. Essence
Worum es geht? Um die Stampingsets von Konad und Essence natürlich.
Der Onlineshop PrettyNailShop24 hat mir freundlicherweise ein Konad Stampingset zur Verfügung gestellt und auch Pinselreiniger, Stampinglack und Schablone draufgelegt. Vielen Dank dafür.
Heute möchte ich, nachdem es angefragt wurde, das etwas teurere Konatset, welches man für ca 5€ erhält, mit dem Essenceset vergleichen, was bei knapp 3€ (allerdings inklusive einer Schablone) liegt.
Wie ihr auf den Bild oben sehen könnt unterscheiden sich die beiden optisch, abgesehen von der Farbe nicht.
Die Stempel sind formgleich und auch der (jetzt mal von mir so betitelte) Abzieher ist identisch.
Jetzt zu den allgemeinen Unterschieden.
Das Konadkissen im Stempel ist weicher als das von Essence, ich habe dadurch das Gefühl, weniger stark aufdrücken zu müssen um die Farbe von der Schablone aufzunehmen.
Beide ausgeglichen, mit Tendenz zu Konad.
Wo ich allerdings gewaltige Unterschiede sehe, und die werdet ihr auf dem Bild sicher auch erkennen können, ist die Klinge des Abziehers.
Erkennt ihr wie gewellt die Klinge des Essencesets (rechts) ist? Könnt ihr euch vorstellen, wie schei** sich das beim abziehen des überschüssigen Nagellacks macht? Es geht quasi gar nicht, ich habe bisher, bevor ich das Konadset besaß, eine alte Kranenkassenkarte zum abziehen der Schablone genutzt. Mit dem Konadset geht das nun auch mit dem eigentlich dafür gedachten Teil.
Eindeutiger Punkt für Konad oder wie seht ihr das?
Die Schablonen sind sowohl von Konad als auch von Essence gut, ich konnte bis auf Form und Motive an sich keine großen Unterschiede feststellen, die Konadplatte ist lediglich etwas dicker und hat besser abgerundete Kanten, aber sie ist auch deutlich teurer als eine Essence Schablone (Essence im Set knapp 3€, Konad um die 6€).
Die etwas hochwertigere Verarbeitung ist sicher keinen so großen Preisunterschied wert, zumal nur 7 Motive (auf der Essence sind es 9) eingelasert sind.
Letzendlich entscheidet beim Kauf wohl eher, welche Motive man ansprechend findet, wobei Konad da nürlich die bessere Auswahl hat (dürften so an die 100 oder vielleicht sogar mehr sein)
Ausgeglichen denke ich, je nach Präferenz der Motive und des Geldbeutels.
Hier seht ihr nun nochmal ein Bild mit den jeweils gleichen Motiven und gleichen Lacken zum Vergleich.
Man erkennt eigentlich keine wirklichen Unterschiede, ist mal ein Motiv schwächer als ein anderes liegt das eher an meinen bescheidenen, sich im Ausbau befindlichen Stampingkünsten.
Fazit:
Essence:
+ billig
+ leicht zu bekommen (fast an jedem Essencecounter)
- Abziehklinge für die Tonne
- Stemeplgummi härter
- keine große Motivauswahl bei den Platten, (mit der die im Set ist, gibt es 3 verschiedene, einzeln kosten sie aber nur 1,50€)
Konad:
- etwas teurer, vor allem die Platten
- meist nur über das Internet zu beziehen
+ deutlich bessere Verarbeitung
+ weicher Stempelgummi (weniger Kraftaufwand nötig)
+ tolle Auswahl an Schablonen
Generell würde ich das Konadset vorziehen. Wer die Stampingsache wirklich nur testen möchte, der kann zu dem Essenceset greifen, bräuchte aber eine Karte zum abziehen.
Außerdem empfehle ich einen richtigen Stampinglack (Jolifin für ca. 5€ z.B. über pns24.de oder die Stampinglacke von Essence, ca. 1,50€ glaub ich), viele andere Lacke sind wesentlich zu dünn in der Textur, da klappt das Ganze eher nicht ;) Ich fand den Jolifin Lack übrigens toll und werde da sicher nochmal den ein oder anderen bestellen, da die Farbauswahl im Vergleich zu Essence (schwarz und weiß) riesig ist.
Für welches würdet ihr euch entscheiden?
Worum es geht? Um die Stampingsets von Konad und Essence natürlich.
Der Onlineshop PrettyNailShop24 hat mir freundlicherweise ein Konad Stampingset zur Verfügung gestellt und auch Pinselreiniger, Stampinglack und Schablone draufgelegt. Vielen Dank dafür.
Heute möchte ich, nachdem es angefragt wurde, das etwas teurere Konatset, welches man für ca 5€ erhält, mit dem Essenceset vergleichen, was bei knapp 3€ (allerdings inklusive einer Schablone) liegt.
Wie ihr auf den Bild oben sehen könnt unterscheiden sich die beiden optisch, abgesehen von der Farbe nicht.
Die Stempel sind formgleich und auch der (jetzt mal von mir so betitelte) Abzieher ist identisch.
Jetzt zu den allgemeinen Unterschieden.
Das Konadkissen im Stempel ist weicher als das von Essence, ich habe dadurch das Gefühl, weniger stark aufdrücken zu müssen um die Farbe von der Schablone aufzunehmen.
Beide ausgeglichen, mit Tendenz zu Konad.
Wo ich allerdings gewaltige Unterschiede sehe, und die werdet ihr auf dem Bild sicher auch erkennen können, ist die Klinge des Abziehers.
Erkennt ihr wie gewellt die Klinge des Essencesets (rechts) ist? Könnt ihr euch vorstellen, wie schei** sich das beim abziehen des überschüssigen Nagellacks macht? Es geht quasi gar nicht, ich habe bisher, bevor ich das Konadset besaß, eine alte Kranenkassenkarte zum abziehen der Schablone genutzt. Mit dem Konadset geht das nun auch mit dem eigentlich dafür gedachten Teil.
Eindeutiger Punkt für Konad oder wie seht ihr das?
Die Schablonen sind sowohl von Konad als auch von Essence gut, ich konnte bis auf Form und Motive an sich keine großen Unterschiede feststellen, die Konadplatte ist lediglich etwas dicker und hat besser abgerundete Kanten, aber sie ist auch deutlich teurer als eine Essence Schablone (Essence im Set knapp 3€, Konad um die 6€).
Die etwas hochwertigere Verarbeitung ist sicher keinen so großen Preisunterschied wert, zumal nur 7 Motive (auf der Essence sind es 9) eingelasert sind.
Letzendlich entscheidet beim Kauf wohl eher, welche Motive man ansprechend findet, wobei Konad da nürlich die bessere Auswahl hat (dürften so an die 100 oder vielleicht sogar mehr sein)
Ausgeglichen denke ich, je nach Präferenz der Motive und des Geldbeutels.
Hier seht ihr nun nochmal ein Bild mit den jeweils gleichen Motiven und gleichen Lacken zum Vergleich.
Man erkennt eigentlich keine wirklichen Unterschiede, ist mal ein Motiv schwächer als ein anderes liegt das eher an meinen bescheidenen, sich im Ausbau befindlichen Stampingkünsten.
Fazit:
Essence:
+ billig
+ leicht zu bekommen (fast an jedem Essencecounter)
- Abziehklinge für die Tonne
- Stemeplgummi härter
- keine große Motivauswahl bei den Platten, (mit der die im Set ist, gibt es 3 verschiedene, einzeln kosten sie aber nur 1,50€)
Konad:
- etwas teurer, vor allem die Platten
- meist nur über das Internet zu beziehen
+ deutlich bessere Verarbeitung
+ weicher Stempelgummi (weniger Kraftaufwand nötig)
+ tolle Auswahl an Schablonen
Generell würde ich das Konadset vorziehen. Wer die Stampingsache wirklich nur testen möchte, der kann zu dem Essenceset greifen, bräuchte aber eine Karte zum abziehen.
Außerdem empfehle ich einen richtigen Stampinglack (Jolifin für ca. 5€ z.B. über pns24.de oder die Stampinglacke von Essence, ca. 1,50€ glaub ich), viele andere Lacke sind wesentlich zu dünn in der Textur, da klappt das Ganze eher nicht ;) Ich fand den Jolifin Lack übrigens toll und werde da sicher nochmal den ein oder anderen bestellen, da die Farbauswahl im Vergleich zu Essence (schwarz und weiß) riesig ist.
Für welches würdet ihr euch entscheiden?
Charles NotD#16
Samstag, 8. Oktober 2011 / 1 Euer BlaBla dazu
Das ist der Artdeco Lack Nummer 144. Er deckt sehr gut in zwei Schichten. Darüber habe ich noch eine Schichte Waterproof Topcoat aufgetragen. Nicht, weil es doch jetzt schon regnet, sondern weil der Lack nach dem Gebrauch des Schnelltrockners von p2 ein bisschen schmierig erschien.
Der Lack an sich ist ein dunkles violett, fast auberginenfarben, der bei Sonnenlicht auch noch glitzert ;)
Danke an JuJu für dieses Schmuckstück ♥