Review

Sonntag, 8. Januar 2012 / 3 Kommentare

Rouge Bunny Rouge Lidschatten Delicate Hummingbird

Ich denke, dass mittlerweile fast alle Schminkinteressierten der Name Rouge Bunny Rouge ein Begriff ist, sollte es jemand nicht kennen, möchte ich euch hier ein paar Worte dazu niederschreiben.

Rouge Bunny Rouge ist eine Marke, der es offensichtlich nicht nur um das schnelle Geld geht. Hinter jedem Produkt steckt eine Geschichte, die mit viel Liebe erdacht wurde. Rouge Bunny Rouge steht unter einem Märchenmotto und verpackt jede neue Kollektion in einen neuen Abschnitt eben jenes Märchens.
Was für mich ganz besonders ist, ist die Tatsache, dass Namen, die ja eigentlich Englisch sind, für den deutschen Markt auch übersetzt werden - dass nicht Produkte, Trend und Presse in der Navigationsleiste der Homepage, sondern "Die Zehn königlichen Juwelen" und " Geheimnisse des Boudoirs" stehen und das jeder Look einer Kollektion so beschrieben und erklärt wird, das man ihn völlig problemfrei nachschminken kann.

Ich denke, man hört schon an dieser Stelle, dass Rouge Bunny Rouge für mich eine Ausnahmefirma ist, von der es meiner Meinung nach noch viel zu wenige gibt.

Einziger Kritikpunkt ist wohl die Preisgestaltung - leider schließt diese sehr viele Mädels aus - nämlich die, die nicht 30€ für einen Lidschatten ausgeben können oder wollen.

Dennoch möchte ich euch in den nächsten drei Tagen (ich hoffe, es auch wirklich zu schaffen) meine drei Produkte vorstellen, die ich letztes Jahr (2011) zu Geburtstag bekam.

Damals war Rouge Bunny Rouge noch über QCV beziehbar, was leider nicht mehr der Fall ist, nun gibt es für uns wohl nur noch Zuneta als Anlaufstelle, die aber anscheinend auch immer soweit alles auf Lager haben. Laut Daaarum von YT ist wohl auch ein eigener Onlineshop in Planung, ich hoffe euch diesbezüglich auf dem laufenden halten zu können.


Leider habe ich damals keine Lidschattenfotos gemacht, als er offen war, entschuldigt, diesen nun mittlerweile schon oft benutzen Lidschatten gezeigt zu bekommen.


Die Lidschattenreihe trägt den Namen "When Birds are singing..." - jeder Lidschatten trägt den Namen eines Vogels mit einem sehr hübsch gewählten Adjektiv um den Vogel näher zu charakterisieren.

Der Preis von ca. 27€ (bei Zuneta) ist im Verhältnis zur Masse von 2,4 Gramm völlig in Ordnung, gleiche Preiskategorie wie Mac, wenn man die Kosten auf die gleiche Masse herunterrechnet.

Das Döschen ist übrigens sehr stabil und beinhaltet einen kleinen Spiegel, es schließt straff aber nicht so, dass man es ohne Fingernägel nicht aufbekäme.

Delicate Hummingbird ist ein wunderschöner Ton, der irgendwo zwischen Grau, Taupe und Lila, je nach Lichtverhältnissen einzuordnen ist


Er ist unglaublich gut kombinierbar, meine Lieblingskomination ist Mac Kitschmas auf dem Beweglichen Lid, Delicate Hummingbird in der Lidfalte nach oben hin verblendet und Chanel Taupe Griseé in dem äußeren V.

Bei diesem Bild, habe ich das Light Violet Pigment anstelle von Kitschmas benutzt.


Der Lidschatten ist sehr weich und seidig und lässt sich wunderbar auftragen und verblenden.

Die Haltbarkeit ist sehr gut, selbst ohne Base hält er und bleibt da, wo ich ihn früh Morgens aufgetragen habe.

Es gibt übrigens 24 Nuancen - sowohl in matter als auch schimmernder Textur. Die Farbtöne sind alle etwas gedeckter, nur ein Blau sticht, was die Knalligkeit der Farbe angeht deutlich hervor

Fazit:

Wer sein Geld gerne in wunderschöne und qualitativ hochwertigste Kosmetik investiert, dem lege ich diesen Lidschatten, sofern die Farbe gefällt, ans Herz. Ich möchte ihn nicht missen und er wird mit Sicherheit nicht der letzte bleiben - hier sehe ich mein Geld gut angelegt.

Kennt ihr Rouge Bunny Rouge bzw. habt ihr Produkte von RBR? Ist es euch zu teuer oder seht ihr die Preise als gerechtfertigt an?


Mein neuer Liebling

Samstag, 7. Januar 2012 / 2 Kommentare

JuJu hat mir zu Weihnachten diesen wunderschönen Yves Saint Laurent Lack geschenkt.
Wir standen gemeinsam im Douglas und fachsimpelten über diverse Nuancen und dabei verliebte ich mich in dieses sheere rosa mit den silberfarbenen Glitzerpartikeln.

Selbst als wir den Laden verließen musste ich noch eine Weile schwärmen - dann kam der tiefe Blick in die Augen "Soll ich ihn dir zu Weihnachten kaufen?" fragte mich JuJu und ich sagte natürlich freudestrahlend "JAAAAAAAAAAA!".

Dann sind wir zurück marschiert und JuJu hat unglaubliche 23€ in den Lack investiert - vielen Dank =)

Und hier nun ein paar Bilder:


Kleine Veränderung

Freitag, 6. Januar 2012 / 8 Kommentare

Ihr Lieben,

ich denke ihr kennt es schon von veilen anderen Blogs - ich habe die Kommentarfunktion verändert, so das ich, oder eben ihr, direkt auf andere Kommentare antworten könnt.

Ich erhoffe mir davon, dass die Kommentare für euch und für mich übersichtlicher werden und ihr eventuelle Antowrten meinerseits auf eure Fragen besser seht (sofern möglich antworte ich dennoch auch auf eurem Blog).

Ich hoffe, es liegt in eurem Interesse =)

Swatches

Dazzlesphere Plum Ornament Pigment Set

Ich hatte euch aj bereits meine Weihnachtskugel gezeigt. Ich habe mir eines der Pigmentset mit Crushed Metal Pigm,ent gekauft, 36€ für 12!!! Gramm ist übrigens ein super Preis, normalerweise würden 12 Gramm ca 61€ kosten. Natürlich muss man eventuell eine nicht so tolle Farbe in Kauf nehmen, aber dennoch empfinde ich die Pigmentsets als empfehlenswert.


Hier endlich die Swatches, von links nach rechts sehr ihr: Misty, Seasonal Cool, Light Violet und Grape.

Grape hat eine etwas andere Textur als die ersten drei Farben, es ist, was man auch deutlich sieht, nicht so klumpig, es ist feiner, irgendwie nicht so feucht wie die anderen drei. Was man lieber mag sind am Ende sicher persönliche Prefärenzen. Ich mag beide Arten, wo genau der Unterschied zwischen den Crush Metal und den normalen pigmenten liegt weiß ich leider nicht, werde wohl mal Karrie dazu befragen :D

Die Farben finde ich übrigens sehr gelungen. Über den Nutzen eines silberfarbenen Pigments kann man zwar streiten (irgendwie sollten Pigmente für mich mehr knallen - etwas Besonderes in ihrer Farbe sein), aber insgesamt finde ich die Farbzusammenstellung mehr als gelungen, Ich versuche so bald wie möglich ein AMu zu posten.

Wie findet ihr die Pigmente? Gefallen sie euch?

EotD #148

Donnerstag, 5. Januar 2012 / 4 Kommentare


 Benutzt habe ich Mac Copperplate und Mac Scene, ansonsten das Übliche =)