FotD #39 Urban Decay Naked 3

Sonntag, 13. April 2014 / 1 Euer BlaBla dazu


Das FotD ist von den Gezeiten, als ich noch nicht der Streuselkuchenseuche unterlag *theatralischguck*.
Nein im Ernst, seit Monatg habe ich mal wieder eine ganz fantastische Haut, ich kann nichtmal sagen woran es liegt. Weder befinde ich mich in der Pillenpause, noch habe ich neue Kosmetika ausprobiert oder unnatürlich viel (für meine Verhältnisse) Schokolade gegessen - trotzdem stelle ich einen persönlichen Pickelanzahlrekord auf -.- Nicht schön, aber ich hoffe ja darauf, dass es mit dem richtigen Waschgel und einer guten Creme besser wird...

Nun denn, worum es eigentlich geht ist das FotD der letzten Woche.
Ich habe die Urbay Decay Naked 3 Palette benutzt - ein Bericht folgt sicherlich noch.
Auf den Lippen trage ich Vintage Pink von Rimmel - einer meiner liebsten Lippenstifte.


Und hier nochmal das AMU en Detail. Ich habe lediglich einen Rosaton und einen Dunkelbraun verwendet.


Besitzt ihr einer der Urbay Dacay Naked Paletten? Schwört ihr, so wie die meisten Mädels da draußen, genauso auf die Qualität?



Aufgebraucht und Nachgekauft?

Freitag, 11. April 2014 / 0 Kommentare


Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Klasse anstatt Masse Posting - in dem habe ich euch erzählt, dass ich daran arbeiten möchte, die pflegende Kosmetik, die ich besitze, zu reduzieren.
Es wäre natürlich gelogen, wenn ich behaupten würde, es seien keine neuen Produkte dazu gekommen.
Aber ich arbeite stark daran zumindest in bestimmten Kategorien deutlich abzubauen. Haarpflege wäre da z.B. eine, genauso wie Bodylotions. Leider ist das oft weniger leicht als man sich das vorstellt, aber grade was Bodylotion angeht bin ich wirklich eisern und kaufe nichts neues mehr.

Aber fangen wir mal langsam an ;)


Die Bufferfeilen von p2 war einfach runtergenuddelt, ich fand sie okay, aber mir ist die ganz grobe Seite meistens am wichtigsten, da man die aber auch einzeln bekommt, würde ich diese Spezielle hier nicht vermissen.
Kein Nachkaufprodukt!

Der Rouge Bunny Rouge Devotion Ink Quartz Eyeliner war grandios. Ein mit Glitter durchzogener Liner, der dennoch deckend war und allen meinen Ansprüchen gerecht werden konnte. Sogar das Pinselchen musste weiter herhalten, ich habe es gegen das von einem Catrice Eyeliner (der Velvet Black Eyeliner aus der Rocking Royals LE - hier darüber geschrieben) ausgetauscht.
Nachkaufprodukt!

Der Catrice Eyelinerpen (LE) (Review) durfte nun das FEld räumen, er war grausam, gab keine Farbe ab, war zu dick und unflexibel. Absolutes Flopprodukt.
Kein Nachkaufprodukt!

Die Nivea Max Volume Twist Mascara war alt (man bedenke wie lange der Abverkauf her ist) und staubtrocken, ich habe sie mal besser aussoritert ;)
Kein Nachkaufprodukt!

Der Maybelline Liner Express Eyeliner ist sensationell, einer meiner liensten Eyeliner neben denen von Rouge Bunny Rouge. Spitzenmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Hält lange, lässt sich durch die weder zu feste noch zu biegsame Spitze super leicht auftragen. Wenn meine diversen Liner leer sind, wrde ich den definitiv wieder kaufen - warum er so wenig Aufmerksamkeit bekommt ist mir schleierhaft.
Nachkaufprodukt!

Die Clinque High Impact Mascara ist ein Klassiker (hier in einer Minisize) und sehr verlässlich. Volumen und Schwung sind wirklich schön, auch hält sie recht lange. Ich mag die Mascara und ich würde sie, gäbe es nicht Günstigere, ie ihren Job genauso gut tun, nachkaufen.
Nachkauf nicht ausgeschlossen!

Das Catrice Eyebrow Set ist mein absoluter Alltime-Favorite. Die dunkle Farbe passt perfekt zu meinen Brauen, während ich den hellen Farbton entweder zum schattieren meiner Lidfalte nutze, oder ihn aus gesamte Lid gebe. Die Puder sind ein wenig bröselig, da sie recht weich gepresst sind - hat natürlich den vorteil, dass man mit einem gezielten Pinseltupfer auch ordentlich Farbe dahin bekommen kann, wo man sie gern hin hätte.
Nachkaufprodukt!

Die Artdeco Base ist ebenfalls einer meiner Favoriten. Keine Base funktiniert für mich so verlässlich wie diese. Dazu kommt, dass sie mit etwas um die 7€ wirklich günstig ist ist Vergleich zu Paint Pots, UDPP und anderen high End Produkten.
Nachkaufprodukt!


Fructis Anti-SchuppenShampoo, Alpecin Medical Anti-Schuppen-Shampoo, Fructis Sensitiv Anti-Schuppen-Shampoo - ihr sehrt, meine Kopfhaut war recht zickig in den Wintermonaten, momentan ist sie relativ okay, aber ich denke, dass da noch ein bisschen mehr als okay geht mit der richtigen Haarpflege. Diese 3 Shampoos waren okay, aber der Effekt war mir zu gering, als dass ich sie nachkaufen würde.
Kein Nachkaufprodukt!

Die Lush Shampoo Bar (ich weiß leider nicht mehr welche es war) lag leider zu lange unbeachtet rum und erschien mir nicht mehr schön. Generell finde ich die Shampoos aber toll und werde sicher nochmal bei Lush vorbei schauen.
Nachkaufprodukt!

Der Fructis Oil Repair 3 Conditioner ist toll. Er enthält zwar Silikone, aber es sind wenige und es sind nicht die, die die Haare so schrecklich anpappen lassen. Die Kämbarkeit nach Verwendung war wirklich schön.
Nachkauf nicht ausgeschlossen!

Das Guhl Farbglant Braun Shampoo war nur noch in Resten vorhanden, ich konnte weder besonders positive Effekte noch irgendwelche negativer Art feststellen. Ein solides Produkt, was aber auch nicht im Gedächtnis bleibt.
Kein Nachkaufprodukt!

Aber Stolz bin ich insgesamt sehr, ich habe es doch geschafft einige Haarprodukte zu leeren und arbeite fleißig weiter daran die Shampoobestände zu verringern. Eine neue Pflegeserie habe ich mir auch schon ausgesucht - aber erst, wenn alles andere ausgebraucht ist =)


Clarins Gentle Foaming Cleanser - ihn gabs mal in einer kleinen Größe und ich dachte ich teste ihn mal. Der Duft ist rechtsüßlich, pudrig, anfangs angenehm ging er mir doch schnell aus die Nerven. Dennoch muss man sagen, dass das Produkt wirklich angenehm gereinigt hat und sehr sanft war. Kein Nachkaudprodukt!

Das Alverde Waschgel Meeresalge war definitiv viel zu scharf für meine empfindliche Gesichtshaut, ich habe es schlussendlich nur noch für Dekolleté  und Rücken genutzt.
Kein Nachkaufprodukt!

Annemarie Börlind Purifying Care Gesichtstonic - das angenehmste Gesichtswasser, was ich bisher hatte. Es reizt nicht, war nicht parfümiert, alkoholfrei und hat sehr angenehm erfrischt und geklärt - genau das, was ich von einem Gesichtswasser erwarte.
Nachkaufprodukt!

Beyer & Söhne Hautcreme Antiaging-Konzentrat trockene Haut. Abgesehen von dem eher unangenehmen Geruch (nichts drin, was nicht reingehört, also auch kein Parfüm) eine wirklich tolle Hautcreme. Sehr pflegend und reichhaltig, genau das Richtige also für die kalten Monate. Außerdem finde ich das unternehmen an sich serh sympathisch, was natürlich noch ein wenig zum Mögen beiträgt =)
Es gibt noch eine Version für normale Haut, die kaufe ich vielleicht für den Sommer (zu den 100 Cremetigeln rüberschiel).
Nachkaufprodukt!

Eine Gesichtsreinigungsbürste (Deep Pore) meines Clarisonics habe ich auch ausrangiert. Nach ca. 3 Monaten soll man ja wechseln. Ich mag das Clarisonic sehr und teste mich grade durch die Bürsten, ich denke das nächste Mal kaufe ich eine für sehr empfindliche Haut, da diese hier doch ein wenig fest war.
Kein Nachkaufprodukt!


Florena Handcreme mit Bio Aloe Vera - ich mochte den Geruch sehr, sie war relativ leicht, also etwas für Zwischendurch (Handtaschenbegleitung). Die Pflegewirkung war nicht so hoch, aber kurzzeitig konnte sie das unangenehme Gefühl, was trockene Hände mit sich bringen, reduzieren.
Nachkaufprodukt!

Beauty Sugar Zuckerpaste strong - hier könnt ihr meine ausführliche Review zu den Beauty Sugar Produkten nachlesen.
Nachkaufprodukt!

Sensodyne Pro Schmelz Mundwasser - nach der Entfernung meiner Zahnsapnge hatte och doch noch manchmal Probleme mit schmerzempfindlichen Zähnen. Das Mundwasser in Kombination mit Elmex Gelee haben da sehr geholfen.
Bei Bedarf würde ich es durchaus wieder kaufen.
Nachkaufprofukt!


Dove go fresh Granatapfel  - ein super tolles Duschbad. Sehr pflegend und ein sehr angenehmer Geruch.
Ich mag es sehr, wenn Duschbäder so einen zarten Schaum bilden, das tut Dove definitiv.
Nachkaufprodukt!

Puma Duschgel - gabs mal geschenkt, war ganz nett, aber nichts wofür ich das Geld investieren würde, da die Parfumduschgels ja doch deutlich teurer sind als ein "Normales".
Kein Nachkaufprodukt!

Balea Dusche & Creme Milch & Honig. Die Duschcreme gabs mal kostenlos zum dm Einkauf dazu und ich finde den Duft sehr schön. Generell mag ich die Milch & Honig Kombination, ob bei Handseife oder Duschgel, ganz egal. Außerdem sind die Baleaduschgels wirklich günstig (ich bin knauserig wenns um Duschkram geht)
Nachkaufprodukt!


Zur Winterzeit war ich sehr oft baden - wenn man schon so eine tolle Badewanne hat in die zwei Leute reinpassen muss man das ja nutzen.

Tetesept Gelenk & Museklbad und Orientalisches Hamam Bad sind beide sehr toll und wohltuend. Generell mag ich es gern einen gut duftenden, wenn möglich sogar schäumenden Badezusatz zu haben. Geschäumt haben sie nicht so sehr, aber geduftet - traumhaft und sehr entspannend...
Nachkaufprodukte!

Kneipp Badeperlen Streefrei, Dresdner Essenz Entspannung und Kneipp Fühl dich...fröhlich.
Diese kleinen Tütchen kaufe ich gern mal zur Abwechslung. Sie sind zwar insgesamt gesehen recht teuer (reichen ja immer nur für einmal baden), aber hin und wieder gibt es so spannende Sorten, dass ich dann doch zugreifen muss. Diese waren alle 3 toll...
Nachkaufprodukte!


Einige Pröbchen (die ich nicht alle datailliert aufzähle) sind auch endlich leer.  
Das Dermasel Peeling war mal in einer Glossybox und ist absolut schrecklich - von Öl-Salz Kombinationen bin ich fürs Leben geheilt!

Egyptian Magic war glaube ich mal in der Glossybox und hat mir die rauhen Hände wieder streichelzart gepflegt, fand ich serh angenehm, aber ich habe keine Ahnung wo man die Wundercreme bekommt - daher das Gesamtfazit:
Keine Nachkaufprodukte!

Diese Produkte habe ich in einem sehr langen Zeitraum geleert, ich schätze ca. von Dezember bis jetzt. Also keine sonderliche Masse für mehr als 4 Monate, aber faru tut was sie kann.
Ich bin kein Fan davon unnötig viel eines Produktes zu verwenden, nur damit es endlich leer wird...

Wie viele Produkte könnt ihr in so einem zeitraum auffbrauchen? Schafft ihr viel mehr oder ähnlich wenig?

Konfetti Lacke von Maybelline und Rival de Loop Young

Mittwoch, 9. April 2014 / 0 Kommentare


Ich muss zugeben, bis vor wenigen Wochen gefielen mir Cupcake-, Konfettilacke, oder wie auch immer man diese hübschen bunten Schnipsel bezeichnen mag, überhaupt nicht.


Zu bunt, zu krischelig in der Textur - einfach nicht mein Fall, bis, ja, bis ich Madline die Rival de Loop Young Lacke der Cupcake Collection LE gesehen habe. Klar bin ich zum Rossmann meines Vertrauens getigert und ich hatte annehmbar viel Glück- sowohl die Farbe 03 Apple Green als auch die 04 Creamy Blueberry waren noch zu haben.



01 Vanilla White war leider schon ausverkauft (aber ich hätte da noch einen Rossmann den ich abklappern könnte *Pläneschmied*) und die 02 Strawberry Pink hat mir nicht so sehr gefallen, dass ich ihn mein Eigen nennenmüsste.
Jeder Lack enthält 10ml und sie sind für 1.79€ zu haben.

Das, für mich, Schöne an den Lacken ist, dass ich nicht zwangsläufig eine Basisfarbe bräuchte. Die Basisfarben der Lacke sind bei 2-3 Schichten deckend genug um auch solo überzeugen zu können. Die Dichte der Glitterpartikel ist auch okay, mit einer Schicht wäre es mir etwas zu wenig, aber mit zweien sieht es schon wirklich sehr schön aus.

Außerdem hat sich auch Maybelline in der Street Artists LE an die bunten Topper herangewagt. 02 White Splatter und 04 Alley Attitude (je 1,95€ bei 7ml Inhalt, ich war positiv überrascht wegen des Preises), ein schwarz-blauer und ein lila blau-weißer Topper, haben mir so gut gefallen, dass ich beide mitgenommen habe. Es gibt noch ein Urban Vibe, ein orange-schwarzer Topper und Boombox Black, der aus grünen und schwarzen Partikeln besteht. Beide gefielen mir auch sehr, aber man soll ja nicht maßlos sein. Wenn man die diese LE googelt erscheinen noch mehr Farben, ich schätze also, dass in den USA noch einige andere Töne zu bekommen wären.


Die Lacke sind explizit als Top Coat gekennzeichnet, ihre Basis ist transparent. Ich finde, dass es sich hier sehr schön mit Kontrasten spielen lässt, blau auf rot oder orange auf grün z.B.


Fazit:

Beide Firmen haben grundverschiedene Lacke gezaubert, die aber beide auf ganzer Linie überzeugen. Die Effekte die durch die Flakes und Glitterpartikel entstehen sind sehr variabel, von schreiend auffällig bis sehr dezent, ist mit den Lacken fast alles möglich. Ob als Highlight auf einem Finger oder als komplette Maniküre, bleibt jedem selbst überlassen

Ich kann für beide Lacktypen eine Empfehlung aussprechen, sofern einem diese Konfettilacke gefallen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach.

Wie gefallen euch die bunten Flittertopper, die man zur Zeit in allen Variationen finden kann? Welche mögt ihr besonders, von welchen könnt ihr abraten??

Fit Monday #3

Montag, 7. April 2014 / 1 Euer BlaBla dazu


Ihr Lieben,

meine letzte Woche sah leider nicht sehr rosig aus, denn ich habe es doch tatsächlich geschafft mir eine Mandelentzündung einzufangen.
Noch am Freitag davor habe ich mit einer Kollegin rumgewitzelt, dass eine Woche Sonderurlaub mal ganz nett wäre und prompt hatte ich den Salat 2 Tage später :(

Da ich Antibiotikum nehmen musste, habe ich das mit dem Sport schweren Herzens sein gelassen. Freitgs dachte ich es wäöre Zeit endlich zu gehen, aber dann wurde mir per Twitter doch davon angeraten, da Antibiotikum doch arg darüber hinweg täuschen kann, wie es einem eigentlich geht.


Aber trotzdem nehme ich das ganze zum Anlass um mich zu motivieren.
Noch vor wenigen Wochen wäre es für mich ein absoluter Hochgenuss gewesen, wenn ich eine Woche nicht zum Sport hätte gehen müssen, jetzt ist es echt schwer, denn man hat das Gefühl ständig hibbelig zu sein, mir fehlt der Ausgleich (vor allem wenn man krank zu Hause sitzt und sich langweilt) und der Spaß, den der Sport mit sich bringt.

Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass es mal so sein würde, dass ich mal wirklich gern zum Sport gehe und es mir dann, wenn es nicht geht, richtig fehlt.
Ich glaube ich bin einfach an einem Punkt angekommen, wo Sport einfach dazu gehört, wo er kein lästiges Anhängsel ist, das halt absolviert werden muss.
Ich kann mittlerweile Kraft daraus ziehen, dass ich es mir selbst bewiesen habe, dass bestimmte Dinge (lacht ruhig, aber 40 Crunches schienen mir immer unmöglich) mit genügend Willensstärke doch gehen. Dass ich Dinge schaffe, die ich selbst nie für möglich gehalten hätte.
Meine Belohnung ist übrigens Muskelkater, denn dann weiß ich, dass ich wirklich alles gegeben habe was ging.


So Mädels, jetzt ab in die Trainingsklamotten, wenn dieser Post online geht sitze ich noch bei der Arbeit, freue mich aber schon auf meine Trainingssession, die ich mti einem kurzen Saunagang beenden werde =)


Nächste Woche gibts dann ein Rezeptpost denke ich, oder wollt ihr lieber erst was über meine Sportschuhe lesen?



|Preview| Manhattan Hippie Yeah

Freitag, 4. April 2014 / 1 Euer BlaBla dazu



Die Sonne scheint, Musik liegt in der Luft und die Festivalsaison beginnt. Blumen oder Bändchen im Haar, Hotpants oder Maxikleid? Welches Outfit die Festival-Queen für ihren locker-lässigen Hippie-Look mit dem gewissen Etwas wählt, bleibt jeder selbst überlassen. Nur beim Make-Up, da sind sich alle einig: Mit dem stylishen Look Hippie Yeah ist ein Platz in der ersten Reihe garantiert.
Festival Icon oder Purple Rocker? Der limitierte Soft Rouge Lipstick besticht mit sanfter Farbe und leichtem Glanz für verführerische Lippen. Festival Hunters sollten ihn sich nicht entgehen lassen! Ob dezent oder kräftig, die neuen, hochpigmentierten Nuancen der Multi Effect Eyeshadows bringen die Augen zum Strahlen. Mit dem Cherry Festival Pass oder einer anderen Nuance der Lotus Effect Nail Polishes geht es vom Festgelände direkt in den Stylingolymp. Denn die langanhaltendenFarben sind die ideale Ergänzung zu den Lippenstiften. Ganz Ton in Ton im Takt zur Musik!

Die Limited Edition Hippie Yeah ist ab Mitte April für ca. 8 Wochen im Handel erhältlich, nur solange der Vorrat reicht.


Soft Rouge Lipstick

Festival Hunter (1)
Festival Icon (2)
Purple Rocker (3)

Für verführerische und natürlich aussehende Lippen sorgt der Soft Rouge Lipstick mit leichtem Glanz, ganz ohne zu kleben.

• frische, sanfte Farben
• dezenter Glanz für die Lippen
• leichtes Finish – ohne zu kleben


3,8g
3,99 €


Lotus Effect Nail Polish

Rockin’ Rosy (1)
Cherry Festival Pass (2)
Peace & Purple (3)

Passende Farben für Lippen und Nägel? Die langanhaltenden und farbintensiven Nuancen der Nagellacke sind der ideale Partner des Soft Rouge Lipstick.

• langanhaltende und intensive Farbe
• mit Gel-Shine-Effect

11ml
4,09 €

Multi Effect Eyeshadow

Tender Lavender (61N)
Peach of Paris (31K)
Midnight in Amsterdam (78X)

Langen Halt und intensive Farbe garantieren die hochpigmentierten Multi Effect Eyeshadows. Je nach gewünschter Farbintensität können sie trocken oder feucht aufgetragen werden.

• hochpigmentierte Lidschatten in seidig zarter Textur
• farbintensiv
• langanhaltend
• dermatologisch getestet


2g

3,99 €

Sehen die Lippenstifte nicht fantastisch aus? In vielen der letzten LEs hat Manhattan eindrucksvoll bewiesen, dass sie tolle Lippenprodukte können - die Intense Lip & Cheek Balms z.B. oder die Glossy Lipstickscder Candy Rockers LE.
Ich hoffe nur ganz arg, dass die Plastikhülse hochwertig genug ist und nicht zu schnell ausleiert. Das Design an sich erinnert mich stark an Mac und ich finde es wirklich sehr schön. Edel und dezent.

Wie gefällt euch die LE? Findet ihr sie interessant oder eher langweilig?