...oder - Ich könnte meine eigene Beautybox füllen
Ich denke, viele von uns kennen das. Man liest Twitter oder die Frau Shopping und auf einmal hat man das dringende Bedürfnis bei Douglas zu bestellen. Nicht zwangsläufig, weil man etwas braucht (wie man ja eigentlich oft nichts braucht sondern einfach nur will), aber weil man wieder kräftig mit den Goodies angefixt wurde.
Die 5€ oder 10% Gutscheine und der kostenfreie Versand ab 25€ sind da bei schon obligatorisch und nicht mehr der Rede wert.
Was aber definitiv der Rede wert sind sind Parfumminiaturen (sowas gehört übriegns in Glossybox und Co. - nicht nur das, was ich bei der Parfümerie sowieso bekomme), Miniduschbäder eines Parfums, Dermalogica Oeeling Powder, Chloé Handspiegel, Smashbox Minimascaras, kleine Kosmetiktäschchen mit 3 Biotherm Miniaturen und so weiter und so fort.
Klar - der Vorteil solcher Produkte liegt völlig auf der Hand:
- klein und handlich, passen gut in jedes Täschchen, lassen sich für Kurztrips super verwenden, man kann sie teilweise sogar im Handgepäck mit in den Flieger nehmen
- bei Düften kann mann besser Probeschnuppern und austesten wie lange der Duft hält und wie er sich entwickelt (in der Parfümerie riecht man irgendwann nichts mehr - deswegen mag ich Proben - zu Hause bin ich völlig frei von Kopfschmerzen (die ich in der Parfümerie nach 5 Minuten bekomme) oder anderen Gerüchen und kann so besser entscheiden, ob ein Duft gefällt oder nicht)
- man kann toll testen, Produkte, die man auf Grund des Preises nicht sofort in Fullsize kaufen würde, oder Produkte, die völlig neu sind, über die es also entsprechend wenige Reviews gibt (z.B. die Smashbox Mascara)
Und dennoch fristen - und ich bin mir sicher, dass das nicht nur bei mir so ist - viele meiner Pröbchen ein sinnloses Dasein.
Und nein, es liegt nicht daran, dass mir die Produkte eigentlich nicht gefallen oder so etwas - ich bin einfach nur tierisch bedeppert und mag es 100 Proben zu haben, mir diese anzuschauen und vielleicht, mit gaaaaanz viel Mut und Enthusiasmus, mal eine anzubrechen.
![]() |
Duschgels, Reinigungsgels, ein Serum, ein Deo, Cremes von Biotherm, Kiehl´s, Dermalogica, Lancôme, Guerlain und Eisenberg |
![]() |
kleine Hautpflegepröbchensachets von Estée Lauder, Vichy, Clinique, Lancôme... |
![]() |
Haarsplegeproben von Wella, Elvital, Goldwell, Fekkai und Marlies Möller... |
![]() |
die wohl beliebtesten Proben - die dekorative Kosmetik, Make up von Clinique, Chanel Lippenstiftproben, eine BB Cream Probe und eine Smashbox Minimascara |
![]() |
gesammelte Duftwerke - besonders schön sind die Miniflakons von Marc Jacoby und Jimmy Choo <3 br="br">3> |
Langsam finde ich es wirklich bedenklich *lach* Ich habe mir nun schon einige Proben extra in die Dusche gestellt, damit ich sie endlich mal benutze (Shampoo, Duschbäder) und ein paar Parfümproben lagern ebenfalls im Bad, in der Hoffnung, früh im Halbschlaf gesehen zu werden.
Wie ist das bei euch? Hortet ihr Pröbchen auch so sehr? Benutzt ihr sie wirklich oder "sammelt" ihr sie so wie ich?