Posts mit dem Label Foundation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Foundation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ich werfe einen Blick auf...

Samstag, 26. Januar 2013 / 0 Kommentare


...die bareMinerals MATTE SPF 15 Foundation

Vor kurzem konnte man sich bei QVCBeauty um eine kleine bareMinerals Produktprobe bewerben - ich habe mich sehr gefreut ausgewählt worden zu sein.

Die 0,3 Gramm sollen für 2 Wochen tägliche Anwendung reichen, ich kann es leider nicht beurteilen, da ich Puder ausschließlich dazu verwende meinen Concealer ein wenig zu setten.

In der Fullsize-Größe sind 8g enthalten und es gibt sie bei QVC für 25€ und in den 4 Farben Fairly Light, Light, Medium Beige und Medium Tan.

Bekommen habe ich die Farbe Light, einen Minkabuki und ein kleines Heftchen, das die Anwendung zeigt .


schon niedlich oder?
Kritisieren möchte ich QVC an dieser Stelle - diese drei Minisachen wurden in einem Karton verschickt und waren nochmal extra in einem Luftpolsterumschlag. Dabei sehe ich bei diesen Produkten absolut keine Gefahr, dass sie während des Transportes kaputt gehen - ich bin wirklich nicht pingelig, aber irgendwie stößt mir dieser Verpackungswahn ein wenig auf - es ist einfach schade um so viel Papier/Pappe und die Transportkosten eines Päckchens sind ja auch wesentlich höher als die eines Maxibriefes o.Ä.

Bare Minerals kenne ich schon seit ich damals in Amerika war, ich glaube es kam auch in Deutschland in Dauerwerbesendungen - jedenfalls kenne ich es schon lange.
Allerdings bin ich ja nicht der typische Foundationträger. Lediglich zu großen und wichtigen Ereignissen spachtle ich mich mal zu.

Auch die Tatsache, das ich eine eher trockene Haut habe hat mich immer von pudrigen Texturen abgehalten - da nun allerdings diese kleinen Probegrößen von QVC verlost wurden, dachte ich, es wäre eine gute Gelegenheit - eine Fullsize Größe wäre mir nie in den Sinn gekommen, da ein Aufbrauchen dieser völlig unmöglich scheint.

Hier erstmal die Farbe an sich auf meinem Unterarm geswatcht - man erkennt denke ich einen leichten Orangestich, den ich später auch deutlich im Gesicht sehen konnte.

oben mit Kabuki eingearbeitet unden dicker mit Finger aufgetragen
Ich habe die Farbe Light gewählt, es ist die zweihellste, leider ist sie schon fast etwas zu dunkel für meine Haut. Allerdings rechnete ich wirklich nicht damit Fairly Light wählen zu müssen, denn ich liege bei Mac NC20, was ja so hell nun doch nicht ist.

Ich habe euch mal einige Fotos geschossen und hoffe, das man ein wenig was erkennen kann - es ist relativ schwierig bestimmte Dinge ohne Macroobjektiv einzufangen, weswegen ihr mir einfach glauben müsst, was ich noch dazu schreibe.

Erstmal das nackige Gesicht - Poren im Wangenbereich recht groß und leicht röt gefleckete Haut.


Der Auftrag im Gesicht wird bei mir leider etwas fleckig, obwohl meine Haut gleichmäßig "trocken" war, da ich sie eine halbe Stunde zuvor mit einer sehr leichten Pflege eingecremt habe.
Auch kann man vielleicht erkennen, das der Farbton nicht optimal passt - ich könnte mir vorstellen, dass diese leichte Fleckigkeit auch daher rührt, dass die Farbe eben nicht optimal passt.


Rötungen werden leicht ausgeglichen, hier in diesem Foto sieht man sie allerdings noch deutlich, genauso wie die trockenen Hautstellen, die betont werden.


Als Settingpuder über dem Concealer macht sich die Foundation ganz gut, den der Concealer ist minimal zu hell - durch das etwas dunklere Puder gleicht sich das gut an meinen eigentlichen Hautton an.

Erstmal ohne, dann mit Concealer und dann mit dem Puder darüber aufgetragen.




Bei dem Concealerbild erkennt man allerdings nochmal, dass der gleichmäßige Auftrag mir etwas Schwierigkeiten bereitet hat - der Bogen der durch die Pfeile gekennzeichnet wird ist irgendwie stärker abgepudert als die anderes Areale - ich werde diesbezüglich wohl noch ein wenig mit dem Kabuki üben müssen.


Fazit:

Für mich eher kein Kaufkandidat - vor allem nicht in der Farbe Light.
Dennoch fühlt sich die Foundation angenehm an - das bareMinerals Produkte frei von überflüssige Chemikalien, Konservierungs- und Duftstoffe, Füll- und Bindemittel sind sollten sie auch für empfindliche Damen gut geeignet sein - was das anging hatte ich auch keinerlei Probleme.
Ich nehme an, Mädels mit etwas fettigerer Haut bzw. Mischhaut sind mit dieser Foundation bestens bedient, da sie die Haut mattiert.

Auch wenn ich hier kein 100%ig für mich passendes Produkt gefunden habe möchte ich mich bei QVC Beauty für die Möglichkeit dieses Test bedanken.

Kennt ihr bareMinerals - habt ihr schon Produkte getestet oder überzeugen euch solche Produkte eher wenig?

Review

Montag, 2. Juli 2012 / 3 Kommentare

Garnier - Miracle Skin Perfector / All-In-One BB Cream mit Matt Effekt

Mittlerweile ist es schon einige Zeit her, dass ich eine sehr nette Mail von Garnier bekam, in der ich gefragt wurde, ob ich nicht die neue BB Cream testen möchte.
Ich war hell auf Begeistert, dass Garnier sich nocheinmal mit den Kritikpunkten, die angebracht wurden, auseinander gesetzt hat und eine neue Formulierung entwickelt hat.

Zum Vergleich *hier* nochmal die Review zur "alten"  Variante der BB Cream. Diese ist übrigens nach wie vor erhältlich.

Diese Variante ist für fettige und Mischhaut. ich habe trockene Haut, ich vertrage sie trotzdem sehr gut. Also davon nicht unbedingt beim kauf leiten lassen wäre meine Empfehlung.

5 Versprechen gibt Garnier, die diese BB Cream erfüllen soll:

- Mattierung non-stop
- Reduzierung von Unreinheiten
- ebenmäßiger Teint und Strahlen
- spendet Feuchtigkeit
- UVA und UVB Schutz LSF 20

Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt
Schon die Verpackung ist eine völlig andere, eine längliche Tube, vom farblichen Design her, aber an die andere Version angelehnt.


Für alle Interessierten hier die Inhaltsstoffe:
Ich kann leider wie immer nichts dazu sagen, da ich mich diesbezüglich zu wenig auskenne. Codecheck ist jedoch relativ positiv *klick*


Ich denke man kann ganz gut erkennen, dass die Textur eine andere als bei dem Vorgänger ist.
Die Creme ist wesentlich flüssiger, lässt sich somit viel leichter verteilen als die Variante für trocknere Haut. Ich nehme an, dass auch wegen dieser Flüssigkeit das Produktdesighn geändert wurde. Man kann mit der spitz zulaufenden Tube sehr gut und genau dosieren, obwohl die Creme sehr gelig, dünn ist.

Ich arbeite die BB Cream übrigens sehr gern mit meinem Leni Brush Flat Top Kabuki ein. Man erhält ein sehr schönes gleichmäßiges Ergebnis.

Insgesamt ist das Hautgefühl für mich wesentlich angenehmer als bei der ersten Garnier BB Cream, die wesentlich dicker und reichhaltiger war (wobei ich gehört habe, dass einige Mädels <3 auch mit der Variante super zufrieden sind)
Auch das lästige Glänzen, was beim Vorgänger der Fall war entfällt hier sehr lange, bei mir meistens ganz.

links ohne, rechts mit

Die Deckkraft ist leicht, man sieht aber durchaus einen Effekt, zur Not würde ich starke Rötungen einfach mit einem Concealer bearbeiten und die BB Cream danach auftragen.
Auf den Vergleichsfotos habe ich eine normal dicke Schicht aufgetragen, weder recht dünn noch extrem dick. Ich find, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Die Haut wirkt ausgeglichen und somit sieht das ganze Gesicht ruhiger aus, das AMU kommt besser zur Geltung wenn der Teint stimmt.

ohne BB Cream
ohne BB Cream
mit BB Cream
mit BB Cream
Insgesamt finde ich einfach mal so überhaupt nichts, woran ich rummeckern könnte (und sowas kommt aus meinem Munde bzw. sowas tippen meine Fingerchen :D)

Fazit:

Ich bin sehr begeistert von der neuen Garnier BB Cream. Ich finde es sehr toll, dass das Feedback was kam so schnell umgesetzt wurde. Ich denke, dass viele Mädels mit dieser Variante deutlich besser bedient sein werden.
Der Lichtschutzfaktor 20 ist zusätzlich grade jetzt im Sommer eine nette Zugabe zu einem solchen Produkt, denn es erspart einem ein zweites Produkt am Morgen. 

Wenn ihr auf der Suche nach einer künstigen und leicht zu beschaffenden BB Cream seid, ihr nicht heller als NC 20 seid, dann kann ich euch besten Gewissens empfehlen, diese hier einmal zu testen.

Habt ihr die neue BB Cream schon gesehen oder sogar schon getestet? Wäre sie für euch eine Alternative zur Vorgängervariante?

TAG - Mein ältestes Kosmetikprodukt

Donnerstag, 12. Januar 2012 / 1 Euer BlaBla dazu

Meine liebste Coco hat mich getaggt und ich komme dieser Aufforderung natürlich umgehend nach =)

Es geht darum die ältesten Kosmetikprodukte rauszukramen und diese zu präsentieren. Vor nicht all zu langer Zeit habe ich einige Dinge weggeworfen - aber ich hab dennoch ein paar angestaubte Schätzchen gefunden.


Es ist ein altes, sehr bräunliches Jade Maybelline Gloss, ein Lip Polish in 27 Nude Flash. Ich trage es eigentlich nicht mehr, aber das Herz hängt halt daran.

Der Nagellack ist ebenfalls von Maybelline, aus der Water Shine Reihe in der Farbe 104 Red Shimmer, ich mag die Farbe sehr gern für die Zehnägel, denn der Lack hält auf denen besonders gut :D Ich brauche ihn eigentlich nicht ablackieren, eher wächst er geraus, als das ich abgesplitterte Ecken oder sonstiges habe.

Das Bärbel Drexel Puder hat mir mein Papa in Dresden in einem Naturkosmetikladen neben dem restaurant "Wenzels" in der Neustadt gekauft - werde ich vermutlich nie vergessen, wie ich da über Pickel gejammert habe, die abgedeckt werden wollen - vielleicht 12 oder so, wenn überhaupt, ehger jünger nehme ich an.

Und das Shiseido Hydro - Liquid Compact Make up in I20 Natural Light Ivory habe ich von Omas Schwägerin bekommen, warum ich es damals bekam weiß ich nicht, sie brauchte es wohl nicht. Es war unbenutzt und ich finde die goldene Dose sehr hübsch,. ich überlege, ob man da vielleicht einfach mal eine passende Farbe zum einklicken kaufen sollte :D

Taggen würde ich gern die Charles, ich bin mir sicher sie hat einige ziemlich alte Lacke ;)

Habt ihr bei dem Tag mitgemacht? Schickt mir doch euren Link =)

Review - Garnier BB Cream Miracle Skin Perfector

Freitag, 19. August 2011 / 5 Kommentare


Ich denke, dass ihr alle schon von ihr gehört habt. Die BB Cream Miracle Skin Perfector von Garnier. Blemish oder auch Beauty Balms, das ist es was sich hinter dem ominösen BB verbirgt. Ursprünglich wurden diese Cremes in Deutschland entwickelt, sie decken stärker ab als eine getönte Tagescreme, vereinen aber sowohl die Abdeckung, als auch sehr viele Hautspflegeeigenschaften (die einem richtigen Make Up ja oft fehlen).                                                                                                               
Vor kurzem hat Garnier über 1000 dieser Cremes bei Facebook verschenkt, auch ich habe eine ergattern können. Die für helle Hauttypen, es gibt auch noch eine für dunklere Hauttypen, wonach ausgewählt wurde, wer welche erhält vermag ich leider nicht zu sagen.                                                                                                               
Die Creme kommt in einer Pappverpackung daher, die alles was man wissen müsste verrät.  

Für einen sofortigen "Babyhaut-Effekt" vereint die BB Cream von Garnier einen Komplex mit Vitamin C, der das jugendliche Strahlen Ihrer Haut erhält, mit Mineralpigmenten, die einen natürlichen und ebenmäßigen Teint verleihen. Eine wundervolle Verwandlung, die Sie sofort bei jeder Anwendung spüren können.  

Tägliche 5 in 1 Pflege
- 24 h Feuchtigkeit
- Verleiht einen strahlenden Teint
- Glättet das Hautbild 
- Kaschiert Fältchen und Hautunebenheiten
- UVA-/UVB-Schutz: LSF 15 

Soweit das Werbeversprechen, hier nocheinmal alle Seiten der Verpackung und der Tube für euch, nur der Vollständigkeit halber, alles, wie immer, anklickbar falls ihr es größer sehen wollt.


 
 
 

Die Tube kommt in einem Beigeton daher und verrät an sich nur wenig (steht ja alles auf der Umverpackung). Sie enthält 50ml und wird um die 10€ kosten.

Ich entnehme der Tube immer eine kleine Portion und verteile diese mit meinem Mac 130er oder mit den Fingern im gesamten Gesicht.

ohne Garnier BB Cream
ohne Garnier BB Cream
mit Garnier BB Cream
mit Garnier BB Cream
mit Garnier BB Cream
mit Garnier BB Cream
Mein Hautton entspricht NC20 bei Mac und bei mir passt die BB Cream farblich ganz gut, zumindest sehe ich keine Ränder, allerdings empfinde ich sie als leicht rotstichig, was ein "Komm hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer"-Gefühl bei einigen Mädels auslösen könnte, bei mir ist es aber völlig okay.

Die Creme liegt mir leider etwas schwer auf der Haut, selbst bei einem hauchdünnen Auftrag habe ich das Gefühl, dass meine Haut nur schwer atmen kann, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich zur Zeit die Clarins Eclat du Jour Creme teste und diese extrem leicht und fluffig ist. Wer sonst keine Probleme mit etwas schwereren Texturen hat, der wird sie hier nicht bekommen nehme ich an.

Was mir leider auch nicht wirklich in den Kram passt ist das, was einige Mädels als natürlichen Glow bezeichnen, ich habe das Gefühl, ich würde Glänzen wie eine frisch polierte Motorhaube (leider sieht man das auf den Fotos nicht) - okan, das war vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich habe sehr trockene Haut und glänze daher NIE (außer wenn ich 10 Minuten aufm Stepper im Fitti stand XD). Für mich ist also die Option abpudern die einzige verbleibende.

Was die Hautverträglichkeit angeht muss ich allerdings ein Lob aussprechen, wenn ihr meinen Blog schon ein wenig länger verfolgt wisst ihr vielleicht, dass ich Neurodermitis habe und ständig mit sehr trockener Haut kämpfe. Diese Creme hat meine Haut weder asugetrocknet noch gereizt noch hat sie Pickelchen und Hautunreinheiten verursacht (zumindest bis jetz nicht, und ich hatte sie jetzt eine Woche lange täglich drauf).

Fazit: 

Tendenziell ist diese Creme völlig okay, ich empfinde die Deckkraft nicht als außerordentlich gut, da denke ich, gibt es bessere Varianten, wer jedoch leichte Abdeckung sucht und nicht heller als NC20 ist, sollte hier ganz gut bedient werden.
Auch die Hautverträgichkeit hat mich erstaunt, aber hier gilt wie immer, was bei mir funktioniert ganz euch böse dicke Eiterbeulen bescheren :D

Undschlagbar ist definitv der Preis. Vergleicht man mit Mac (30€/30ml) so stimmt hier der Preis. Außerdem ist der Bezug sehr leicht, jeder Rossmann bzw. DM dürfte das gute Teil bald haben. Man wird also testen können, was bei einer Bestellung anderer BB Creams übers Netz ja leider nicht möglich ist.

Ich denke, dass ich sie aufbrauchen werde, dann jedoch nach einem noch besseren Produkt ausschau halten werde. 

Habt ihr die Nase schon voll von BB Creams oder seid ihr grade erst auf den Geschmack gekommmen? Habt ihr eventuell schon eine getestet, wenn ja welche und wie war/ist sie?

*hier* hat Lu übrigen Mac, Garnier und Missha M. verglichen
MacKarrie hat *hier* über sie berichtet
Und auch bei Magi gab es eine kleine Postreihe zu BB Creams an sich *klick* *klick* *klick*

Schminksammlung #1 - Foundation, Puder, Concealer

Montag, 11. April 2011 / 3 Kommentare

Ich habe meine Schminksammlung ganz am Anfang meines Bloggerdaseins schon einmal gepostet, seit dem ist natürlich viel hinzu gekommen und ich wollte euch mal zeigen, was sich jetzt so in meinem Besitzt befindet.

Allerdings nicht unbedingt im Bereich der Foundation, weil ich keinen Nerv dafür habe und meine Haut es mir dankt, dass ich sie nicht jeden Tag zuklatsche.


Mac Studio Sculp SPF 15 NC 20
Clinique Supermoisture Makeup 04 Ivory
Alverde Compact Make-Up 010 Light Beige
Shiseido Hydro-Liquid Compact Foundation I20 Natural Light IvoryJade Maybelline Dream Matte Mousse Make-Up 020 Cameo
Bärbel Drexel Puder-Farbe Nr.2
Jade Maybelline Pure Powder Matte Finish 021 Natural Beige  
Artdeco Perfekt Stick (grünlich, Farbbezeichnung leider nicht mehr lesbar)
Alverde Camouflage 001 Sand (nicht auf dem oto, fand ich erst im nachinein in der Ahndtasche wieder)

 

Vergleich meiner Foundations

Dienstag, 15. März 2011 / 1 Euer BlaBla dazu

Eigentlich hatte ich vor, meine Mac Studio Sculpt in NC20 mit den Clarins Foundations zu vergleichen, die ich als Pröbchen habe - hatte - denn ärgerlicherweise, finde ich diese nicht. Ich hatte sie bereits geöffnet, geswatcht und dann mit Ikea "Zuklipsdingern" verschlossen, weil ich nochmal schauen wollte, bei besserem Licht, welche wohl zu meiner Haut passen könnte.
Nun sind sie jedenfalls w wie weg, verschwunden, vom Erdoden verschluckt, naja was solls, dann hab ich eben Mac mit meinen anderen Sachen verglichen :D

Mac Studio Sculpt SPF 15 NC 20, Clinique supermoisture makeup in 04 ivory, Jade Maybelline dream matte mousse make up in 020 cameo, Shiseido hydro-liquid compact Make Up in 20 natural light ivory
gleiche Reihenfolge in der die Foundations auf dem obersten Bild liegen
gleiche Reihenfolge in der die Foundations auf dem obersten Bild liegen

Ich empfinde Mac als wesentlich gelblicher, was wohl meinen rötlichen Hautunterton ausgleichen soll (wenn ich das Prinzip NC und NW richtig verstanden habe)
Erschreckend finde ich, wie kalkig weiß mein Unterarm ist im Vergleich zu meinem Gesicht, wo die Mac Foundation wirklich gut passt.
Ich denke, ich könnte mich auch durch aus mal wieder an meine anderen Foundations wagen, sie sind nicht wirklich dunkler, nur der Unterton variiert etwas. Ich denke, ich werde euch demnächst mal Vergleichsbilder machen...^^
Mal schauen, ob das was man auf Fotos sieht, auch mit meinem persönlichen empfinden gegenüber der jeweiligen Farbe überein stimmt.